InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Continentale Krankenversicherung: Tatkräftige Hilfe durch den Continentale Pflege-Service

ID: 1373973


(ots) - Zusatzversicherte der Continentale
PflegeGarant-Linie können sich auf einen professionellen Service
verlassen. Dieser vermittelt beispielsweise einen Pflege-Platz oder
eine -Ersatzkraft. Neu ist, dass der Service-Partner des Dortmunder
Krankenversicherers, der Malteser Hilfsdienst, auch über die Vorteile
von Vollmachten und Verfügungen rund um Krankheit und Pflege
informiert. Dazu gehört auch, dass diese in das Zentrale
Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer eingetragen werden
können. "Wir empfehlen die Eintragung ausdrücklich, zumal wir unseren
PflegeGarant-Versicherten die einmalig anfallenden Kosten erstatten",
so Dr. Marcus Kremer, Krankenvorstand im Continentale
Versicherungsverbund.

Beim ZVR wird vermerkt, ob der Versicherte eine Vorsorgevollmacht,
eine Betreuungs- und eine Patientenverfügung besitzt. Die
verschiedenen Dokumente regeln Folgendes:

- Patientenverfügung: Damit bestimmt jeder selbst, wie er
medizinisch versorgt und behandelt werden soll, wenn er
krankheitsbedingt nicht mehr zu einer Willensäußerung in der
Lage ist.
- Vorsorgevollmacht: Darin hält man "in gesunden Tagen" die
Vertrauensperson fest, die später als Bevollmächtigte
entscheidet und handelt. So kann die gerichtliche Anordnung
einer Betreuung vermieden werden.
- Betreuungsverfügung: In ihr kann der Betroffene festlegen, wie
er im Pflegefall betreut werden möchte - etwa ob er zu Hause
oder in einem Pflegeheim versorgt werden will.

Vollmachten erleichtern Kommunikation

Die Vollmachten und Verfügungen erleichtern nicht nur die
Kommunikation mit den Behörden oder Krankenhäusern, sondern auch mit
dem Krankenversicherer. Sind keine Angehörigen zu erreichen oder
wohnen diese weit weg, lässt sich über eine Abfrage beim ZVR




wertvolle Zeit sparen. Dort ist nämlich vermerkt, ob der Versicherte
entsprechende Dokumente besitzt und wer die Vertrauensperson ist, die
diese verwahrt.

Neben diesen Leistungen bietet der Continentale Pflege-Service
wertvolle Beratungs-, Informations-, und Vermittlungsdienstleistungen
durch erfahrene Experten. So können Betroffene im Pflegefall auf ein
professionelles Krisenmanagement zurückgreifen, das sich etwa um eine
Kurzzeitpflege oder eine Haushaltshilfe kümmert. Die Mitarbeiter
klären auch rund um das Thema Pflege auf, sie erläutern, welche
gesetzlichen Leistungen zu erwarten sind, wie sie beantragt werden
oder wie ein Gutachterverfahren abläuft.

Über die Continentale Krankenversicherung a.G.:

Die Continentale Krankenversicherung ist die Muttergesellschaft
des Continentale Versicherungsverbundes. Sie ist ein
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Dank dieser Rechtsform ist
die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren
Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Gegründet wurde
sie 1926 in Dortmund aus der Eigeninitiative einiger Anhänger der
Naturheilkunde heraus.

Heute verwaltet die Continentale Krankenversicherung die Verträge
von rund 1,3 Millionen versicherten Personen und Beitragseinnahmen
von rund 1,5 Milliarden Euro. Damit gehört die Continentale
Krankenversicherung zu den zehn größten privaten Krankenversicherern
Deutschlands. Weitere Informationen finden Sie unter
www.continentale.de.



Pressekontakt:
Bernd Goletz
Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse(at)continentale.de
www.continentale.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morbus Crohn? Colitis ulcerosa? Veranstaltungsreihe informiert bis Anfang Juli zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen (FOTO)
Heilgebete - Nützliche Gebete, die Trost spenden und in schwierigen Situationen helfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Continentale Krankenversicherung: Tatkräftige Hilfe durch den Continentale Pflege-Service
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continentale Krankenversicherung a.G. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Continentale Krankenversicherung a.G.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.