InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarkonjunktur nochüberwiegend freundlich

ID: 1372902

Brexit: IHK senkt Wachstumsprognose auf 1,0 Prozent


(PresseBox) - Noch laufen die Geschäfte der Saarwirtschaft überwiegend gut. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator hat sich im Juni um 3,3 Punkte auf 36,3 Zähler verbessert, nachdem er im Vormonat einen leichten Dämpfer erhalten hatte. Eingetrübt haben sich dagegen die Aussichten für die kommenden sechs Monate. Nach einem dreimaligen Anstieg in Folge ist der IHK-Erwartungsindikator um 3,5 Punkte gefallen. Mit 1,5 Zählern liegt er jedoch noch immer im positiven Bereich. ?Die Diskussion im Vorfeld des britischen Referendums über einen Verbleib in der EU hat insbesondere in der Industrie die Erwartungen gedämpft. Die jetzige Entscheidung für den Brexit ist ein Rückschlag für die Erholung der Konjunktur in ganz Europa. Sie trifft die exportorientierte Saarwirtschaft in besonderem Maße. Wir revidieren deshalb unsere Wachstumsprognose für das Saarland von 1,5 auf 1,0 Prozent.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse der Juniumfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Beschäftigten beteiligten.
Insgesamt bewerten 43 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 49 Prozent mit befriedigend und acht Prozent mit schlecht. Gute Geschäfte melden vor allem der Fahrzeugbau, die Keramikindustrie sowie die Medizin-, Mess- und Regeltechnik. Eher befriedigend ist die Lage im Maschinenbau, in der Elektroindustrie, in der Gummi- und Kunststoffindustrie sowie in der Bauwirtschaft. In der Stahlindustrie drücken weiterhin weltweite Überkapazitäten auf Preise und Margen. Im Dienstleistungsbereich berichten rund 97 Prozent der befragten Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Rund läuft es vor allem im Handel sowie in der Gastronomie und Hotellerie. Die Unternehmen profitieren hier insbesondere von der gestärkten Kaufkraft der Verbraucher. Lebhafte Geschäfte vermelden auch die unternehmensnahmen Dienstleister und die IT, denen die nach wie vor gute Industriekonjunktur zu Gute kommt.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierte Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)
Kreativ als Kulturmanager? welche Fähigkeiten sind gefragt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2016 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarkonjunktur nochüberwiegend freundlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.