InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachvorträge der Hochschule Osnabrück

ID: 1372575


(LifePR) - Ökumenischer Hochschulgottesdienst in der Katharinenkirche
Katharinenkirche Osnabrück, An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück, Sonntag, 26. Juni 2016, 18 Uhr
Im Rahmen der von Universität und Hochschule Osnabrück gemeinsam getragenen Ökumenischen Hochschulgottesdienste hält am Sonntag, 26. Juni 2016, Prof. Dr. Claudia Hellmers vom Bereich Pflege- und Hebammenwissenschaft der Hochschule Osnabrück die Kanzelrede zum Thema ?Atem?. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Katharinenkirche Osnabrück. Studierende, Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen sowie die Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Die musikalische Gestaltung übernimmt der ökumenische Projektchor unter Leitung von Dennis Brause. Die Liturgie wird von Prof. Dr. Ulrich Kuhnke, Hochschule Osnabrück, von Studierenden der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden sowie von Hochschulpastor Alexander Bergel gestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Gelegenheit mit Gesprächen bei Brot und Wein im Kirchenschiff den Abend ausklingen zu lassen.
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Osnabrück, Barbarastraße 21, 49076 Osnabrück, SL-Gebäude, Raum SL 0215, Mittwoch, 29. Juni 2016, 18 Uhr
Am Mittwoch, 29. Juni 2016 um 18 Uhr, findet in der Hochschule Osnabrück, SL-Gebäude, Raum SL0215, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Der berufsbegleitende MBA-Studiengang vermittelt vertieftes wirtschaftswissenschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Ingenieure und Naturwissenschaftler, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere vornehmen möchten, befinden sich bei diesem Studiengang in bester Gesellschaft. Bei der Veranstaltung, die sich an Studieninteressierte und Personalverantwortliche richtet, werden das Studienprogramm vorgestellt sowie Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Osnabrück beantwortet.




Um Anmeldung bei Gabriele Poerschke wird gebeten unter Tel. 0541 969-3175 oder E-Mail: g.poerschke(at)hs-osnabrueck.de. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.wirtschaftsingenieurwesen-mba.de
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Erneuerbare Energien
Hochschule Osnabrück, Barbarastraße 21, 49076 Osnabrück, SL-Gebäude, Raum SL 0214, Mittwoch, 29. Juni 2016, 18 Uhr
Am Mittwoch, 29. Juni 2016 um 18 Uhr, findet in der Hochschule Osnabrück, SL-Gebäude, Raum SL0214, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Erneuerbare Energien statt. Der Studiengang fokussiert auf ingenieurwissenschaftliche Inhalte, die mit Branchenspezifika und Managementmethoden verknüpft werden. Er richtet sich an Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und Naturwissenschaftler mit entsprechender Berufserfahrung, die sich Fachwissen im Bereich der Erneuerbaren Energien aneignen möchten. Bei der Veranstaltung, die sich an Studieninteressierte und Personalverantwortliche richtet, werden das Studienprogramm vorgestellt und Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Osnabrück beantwortet.
Um Anmeldung bei Gabriele Poerschke wird gebeten unter Tel. 0541 969-3175 oder E-Mail: g.poerschke(at)hs-osnabrueck.de. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.master-erneuerbare-energien.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Printprodukte müssen Lust auf den Betrieb wecken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.06.2016 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachvorträge der Hochschule Osnabrück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.