InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARAG Fachschultag 2016 für Schulmediatoren in Düsseldorf:

ID: 1372349

"Interkulturelles Konfliktmanagement& Mediation" für Schulen in NRW


(IINews) - Die erfolgreiche Integration junger Menschen, die aus Krisen- und Krieggebieten geflüchtet sind, ist ein wichtiger gesellschaftlicher Auftrag. Hier tragen vor allem die Schulen die Hauptlast der Integrationsarbeit. Im Rahmen eines Fachschultages vermittelt der ARAG Konzern spezielles Wissen rund um interkulturelles Konfliktmanagement an die Absolventinnen und Absolventen sowie zukünftige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ARAG Förderprogramm "Konfliktmanagement an Schulen". Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt 50 Berufskollegs und weiterführenden Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen nehmen daran im ARAG Tower in Düsseldorf teil.

Am 23.06.2016 findet unter Anwesenheit von Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW, der "ARAG Fachschultag 2016" im ARAG Tower in Düsseldorf statt. Die Teilnehmer, meist Schulleiter, Lehrkräfte und Fachkräfte für Schulsozialarbeit verschiedenster Schulformen aus ganz Nordrhein-Westfalen, können sich in zehn Workshops rund um das Thema "Interkulturelles Konfliktmanagement & Mediation" weiterbilden.
Der Düsseldorfer Versicherungskonzern entwickelte das Förderprogramm "Konfliktmanagement an Schulen", welches bereits seit März 2014 erfolgreich in Nordrhein-Westfalen läuft. Der vierte Ausbildungsdurchgang wird Ende September 2016 starten. In dem Projekt werden Lehrkräfte, Eltern, Schulpsychologen und Fachkräfte für Schulsozialarbeit als Schulmediatoren ausgebildet; von ihnen später Schülerinnen und Schüler als Konfliktlotsen. "Unser berufliches Handeln braucht eine neue Sozialkompetenz, nämlich die interkulturelle Kompetenz", betonte Ministerin Sylvia Löhrmann bei der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Im Rahmen des "ARAG Fachschultages 2016", an dem die zertifizierten und angehenden Schulmediatoren sich treffen und fortbilden, präsentieren sich zahlreiche kommunale Einrichtungen und Bildungsträger: das Zentrum für Schulpsychologie der Landeshauptstadt Düsseldorf, die schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Duisburg, der Caritasverband Düsseldorf e.V., die Jugendberatungsstelle der AWO Düsseldorf, die Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in NRW, das Netzwerk "Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW" und die Kommunalstelle für Integration und Bildung der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ebenfalls ein Workshop-Angebot kommt von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Regionalstelle NRW Köln, deren Partner die ARAG SE seit nunmehr drei Jahren im Bereich Digitale Bildung ist. Ehrengast ist der in Norwegen geborene Gründungsvater der Friedens- und Konfliktforschung Professor Johan V. Galtung, der bereits im Jahre 1987 den Alternativen Nobelpreis für seine Friedensforschung erhielt.





Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG SE: "Die erfolgreiche Integration junger Geflüchteter in unseren Schulalltag ist ein wichtiger Zukunftsauftrag, den die ARAG mit Nachdruck unterstützt. Interkulturelle Kompetenz ist ein zentraler Schwerpunkt des ARAG Fachschultages 2016."


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 14 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.700 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,6 Milliarden EUR.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50674 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
+49 (0) 221 924 28-215
http://www.ARAG.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur- und Kreativwirtschaft auf Erfolgskurs
TÜV Rheinland Akademie: Live-Online-Training für Revision der EN ISO 13485
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Köhler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 25

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARAG Fachschultag 2016 für Schulmediatoren in Düsseldorf:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haben Sie etwas zu verzollen? ...

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten - der Warenverkehr ist weitgehend frei. Bei Importen aus Nicht-EU-Ländern sieht das jedoch anders aus. Auch aus manchen direkten Nachbarstaaten dürfen Sie nicht a ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Kein Apfelleder +++Eine Firma verkauft unter anderem Halsbänder, die aus"Apfelleder"hergestellt sein sollen. Das sogenannte Apfelleder wird künstlich unter Zusatz von Pressrückständen und Schalenresten der Fruchtsaftindustrie herges ...

Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert? ...

Für rund800.000 Kinderbeginnt dieses Jahr die Schule. Je nach Bundesland und dem Ende der Sommerferien drücken einige ABC-Schützen bereits die Schulbank, während andere künftige Erstklässler den großen Tag ihrer Einschulung noch vor sich haben ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.