InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Meister oder Fachwirt in der Medienbranche

ID: 1371207

29. August 2016: Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien


(IINews) - Köln, 21.06.2016. Deutschland sucht händeringend Fachkräfte wie Meister oder Fachwirte. Dies spiegelt sich auch in der Medienbranche wieder. Zu diesem Ergebnis kommtt die Studie „Berufe mit Aufstiegsfortbildung: zwischen Fachkräfteengpässen und Digitalisierung“, die das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Anfang des Monats veröffentlichte. Eine Motivation für Berufstätige als auch Arbeitssuchende Medienschaffende für Ihre Karriere immer am Ball zu bleiben. Dafür bieten sich Aufstiegsfortbildungen hervorragend an, denn diese werden beispielsweise durch Bildungsgutschein oder das neue Aufstiegs-BAföG gefördert. Nehmen Sie Ihre Karriere jetzt in die Hand: Starten Sie noch in diesem Jahr und sichern Sie sich einen der letzten Plätze zum Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien an der bm - bildung in medienberufen gmbh. Die Vollzeit-Weiterbildungen beginnen bereits am 29. August 2016.

Die Medienbranche ist eine dynamische und facettenreiche Industrie. Eigenverantwortliches Engagement im Beruf wird hierbei immer wichtiger, nicht nur für die eigene Karriere sondern auch bei der Suche nach einem neuen Job. Der Königsweg hier ist der Meister- oder Fachwirt-Titel. Als Medienfachwirt/in Digital oder Print und Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien bauen Sie als Medienexperten auf den bereits gewonnenen Fähigkeiten auf und erlangen zudem Kenntnisse in Personal- und Führungsverantwortung.

Medienprofis, die beispielsweise bereits eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print oder Drucker absolviert haben, können sich bei bm zum/zur Medienfachwirt/in oder zum/zur Industriemeister/in Printmedien fortbilden. Aber auch Seiteneinsteiger, die bereits längere Zeit in der Medienbranche arbeiten, können einen IHK-Abschluss als Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien erwerben. So qualifizieren sich „Medien-Spezialisten“ für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet und erweitern ihre Kompetenzen.





Neu für Lehrgänge, die ab August 2016 starten: Das „Aufstiegs-BAföG“! Hier können die Teilnehmer/innen von Aufstiegsfortbildungen über die KfW-Bank ein zinsgünstiges Darlehen in Anspruch nehmen und damit sowohl Lehrgangskosten als auch Prüfungsgebühren vorfinanzieren. Insgesamt können sie hier bis zu 64 Prozent der Kosten der Aufstiegsfortbildung einsparen. Ab diesem Zeitpunkt profitieren nun auch Bachelor-Absolventen von der staatlichen Förderung. Des Weiteren können Kunden/-innen von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder zum/zur Industriemeister/in in Vollzeit starten am 29. August 2016 starten. Noch gibt es einige freie Plätze. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Infoveranstaltung am 28. Juni 2016 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der bm - bildung in medienberufen oder unter www.medienberufe.de/Fortbildung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.

Neu in 2016: Die School of Games in Köln bietet Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei sind die Lern-Module zielgerichtet an die Anforderungen der Game-Industrie angepasst.



Leseranfragen:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung

0221-78970-0



PresseKontakt / Agentur:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung

0221-78970-0



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Neue Studiengänge im Gesundheits- und Pflegemanagement
Hotellerie&Gastronomie? auch hier Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 21.06.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Meister oder Fachwirt in der Medienbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.