InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche Führung 4.0

ID: 1371155

In diesem Seminar erfahren Sie, was die vierte industrielle Revolution für Sie als Führungskraft bedeutet. Sie erhalten einen Überblick, was moderne Unternehmen ausmacht und wie Sie die unterschiedlichen Wertvorstellungen und Erwartungen der jüngeren Arbeitnehmer/innen berücksichtigen sollten, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Am Ende des Seminars können Sie einschätzen, ob Ihre (bisherige) Führung zu den aktuellen Erfordernissen kompatibel ist oder ob Sie Ihr Führungsverhalten neu ausrichten müssen, um mit Ihrem Team noch erfolgreicher zu sein.


(IINews) - Inhalt

Industrie 4.0, neue Geschäftsmodelle, Fachkräftemangel, digitale Arbeitswelt, Echtzeit-Informationen, flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte oder digitale Lerntechnologien führen zu gravierenden Veränderungen in den Anforderungen an Führung undArbeitsorganisation. Gleichzeitig sehen sich Führungskräfte mit den veränderten Werten, Erwartungen und Verhaltensweisen der begehrten und technikaffinen jungen Generationen konfrontiert. Eine grundlegende Veränderung der Führungspraxis hin zu einer Führung 4.0 wird entscheidend sein, um die Vorteile für den eigenen Erfolg als Führungskraft und für den Unternehmenserfolg zu nutzen. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen und viel Motivation für Ihre Führung 4.0, um weiterhin zukunfts- und beschäftigungsfähig zu bleiben.

Was bringt uns Industrie 4.0 und die digitale Arbeitswelt?
- Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte
- Auswirkungen auf Führungskultur und Führungspraxis

Die Eigenarten der Generationen Y und Z
- Unterschiedliche Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen
- Erwartungen an Führungskräfte und Team-Mitglieder

Ihre neuen Rollen als Führungskraft
- Sinn-Entfalter
- Talent-Entwickler
- Gewinn-Organisator

Welche Kompetenzen braucht die Führungskraft 4.0?
- Charakter / Persönlichkeit
- Fachliche Fähigkeiten
- Ergebnisfokussierung
- Soziale Kompetenz
- Change Kompetenz

Veränderungen bei Industrie 4.0 und digitaler Arbeitswelt erfolgreich umsetzen
- Von der Vision zur Realisierung – die Schlüsselfaktoren
- Wirksame Zielbilder und Emotionalisierung
- Konsequente Führung und Steuerung
- Bessere Ergebnisse erzielen
- Know-how-Transfer sicherstellen
- Kommunikationsregeln gestalten
- Konflikt-Guideline nutzen

Erfolgreiche Führung 4.0 in der Praxis
- Der persönliche Führung 4.0-Bereitschaftstest




- Handlungs- und Verhaltensempfehlungen

Hinweise
- Methodik

Referenten-Impulse, Fallstudien, Gruppen-Arbeiten, Diskussionen

Referent
- Christoph Hauke


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg ist einer der renommiertesten Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen in Deutschland. Zum stetig wachsenden Portfolio der etablierten Organisation gehören Seminare, Konferenzen und Lehrgänge, aber auch Beratungsangebote wie etwa auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. In Kooperationsarbeit mit angesehenen Hochschulen entwickelt die ASB Bildungsgruppe zudem innovative Studiengänge auf höchstem Niveau, die berufsbegleitend absolviert werden können.



Leseranfragen:

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstr. 11-13
69115 Heidelberg
Deutschland

Tel: 06221 988 8
Fax: 06221 988-682
Email: info(at)asb-hd.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Suche nach versteckten Talenten für die MINT-Fächer
TÜV Rheinland: Neue Studiengänge im Gesundheits- und Pflegemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: mreiner
Datum: 21.06.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche Führung 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.