InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fusionen & Übernahmen: die Chancen von HR

ID: 1367902

Executive Coach Thomas Gelmi in der HQ Asia: HR und seine Rolle bei Fusionen undÜbernahmen


(IINews) - Fusionen und Geschäftsübernahmen gehen meist eher holprig vonstatten. Schlechte Planung, begrenzte Synergien, Unstimmigkeiten im Management, Verhandlungsfehler, Schwierigkeiten bei der Implementierung der Strategie sowie ein falscher Ansatz vonseiten der fusionierenden Organisation prägen deren Verlauf. "Hier hat HR eine tragende Rolle", hebt Thomas Gelmi hervor, der zum Thema in einem Artikel in der HQ Asia, einer Onlineplattform des Human Capital Leadership Institute (HCLI), seine Erfahrungswerte einbringt. Der Executive Coach und Berater kennt die Herausforderungen und weiß, welche Hebel in Richtung Unternehmenskultur HR hier bedienen muss.

In einem Fusions- oder Übernahmeprozess ist die Rolle von Human Resources in jeder Firma unterschiedlich und abhängig davon, wie die Abteilung in die Unternehmensprozesse eingebunden ist. Viele sind nur in der Integrationsphase involviert. Wie diese abzulaufen hat, ist wiederum vom Vertrag abhängig. Hier gibt es einiges, was man tun kann, um die Dinge zu vereinfachen. Dieser Spielraum ist jedoch begrenzt und so ist es kein Wunder, dass sich HR-Abteilungen in einem solchen Projekt fühlen, als würden sie an den Händen gefesselt in tiefem Gewässer paddeln.

Möchten HR-Verantwortliche in einer Fusion oder Übernahme etwas bewirken, müssen sie strategisch Erwartungen erfüllen - und hier kommt der Kultur-Aspekt zum Tragen.

"Eine Fusion zweier Organisationen bedeutet, dass zwei Unternehmenskulturen mit ihren jeweiligen Werten, Hintergründen und Erfahrungen aufeinandertreffen", so Thomas Gelmi, der international Führungskräfte und deren Teams in ihrer Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt begleitet. Er erläutert seine Erfahrungen auf diesem Gebiet: "Hier ist es von größter Wichtigkeit, dass die Führungsmannschaft danach strebt, eine neue Kultur zu schaffen, die das Beste aus beiden Welten vereint. Nur so kann es beiden Seiten gelingen, auf dem Markt als Gewinner dazustehen, statt sich gegeneinander auszuspielen."





Gelmi sieht Human Resources und Führung als Schlüsselelemente, um eine gute Balance zwischen dem menschlichen Aspekt der Integration und dem Fokussieren auf Strukturen und Prozesse zu schaffen.

Seine Aussage unterstützt auch eine in dem Artikel aufgeführte Studie der Universität Münster: 46 Prozent der befragten Manager gaben an, dass für sie weiche Faktoren wie das Motivieren der Mitarbeiter während Fusionen wichtiger erscheinen als harte Faktoren wie das Management des Projekts. Das Ergebnis: Die Analyse von Erfahrungswerten zeigt auf, dass es wichtig ist, sowohl die harten als auch die weichen Faktoren zu adressieren - und nicht die weit verbreitete Meinung, dass vor allem der weiche Aspekt zu beachten sei.

Genau darauf bezieht sich die Balance, von der der Executive Coach Gelmi spricht. Den gesamten Artikel in der HQ Asia lesen Sie hier (http://hqasia.org/insights/hrs-role-merger-and-acquisitions-how-move-needle).

Nähere Informationen zu Thomas Gelmi: www.gelmi-consulting.com (http://www.gelmi-consulting.com).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Gelmi begleitet unter dem Label "Thomas Gelmi - InterPersonal Competence" weltweit Führungskräfte und deren Teams in Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen. Dazu gehören global tätige Unternehmen wie Siemens, Roche, Syngenta, Swiss Re, Credit Suisse oder Red Bull, aber auch KMU"s und Privatkunden. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)
Thomas Gelmi
Europaallee 41
8004 Zürich
info(at)gelmi-consulting.com
+41 56 535 7996
http://www.gelmi-consulting.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Klebstoff-Talente ausgezeichnet
Jobsuche/Mitarbeitersuche: So klappte der Treffer ins Schwarze
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Gelmi
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 56 535 7996

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fusionen & Übernahmen: die Chancen von HR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt im Handel: Durchstarten? von Thomas Gelmi ...

Wer mit Menschen zu tun hat, wird dieses Buch nicht missen wollen: ?Durchstarten ? Was Sie von Flugbegleitern über Führung, Teamwork und Kundenkontakt lernen können? von Thomas Gelmi. In diesem Werk dreht sich alles um echten und authentischen Ko ...

Selbstführung: Must-have für effektive Führungskräfte ...

?Der Begriff Leadership ist nicht rein aufs Business begrenzt ? Leadership beginnt schon zu Hause in der Familie?, weiß Betsy Chasse vom amerikanischen VoiceAmerica Talk Radio Network ? einem der größten Internetradio-Providern weltweit ? die in ...

20 Verhaltensweisen zum Abgewöhnen ...

?Wir verbringen viel Zeit damit, Führungskräften beizubringen, was sie tun sollen. Wir verbringen zu wenig Zeit damit, Führungskräften beizubringen, womit sie aufhören sollen.? So lautet eine der größten Lektionen von Peter Drucker, einem der ...

Alle Meldungen von Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.