InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein voller Erfolg

ID: 1367776

Bildungsmesse Heilbronn


(PresseBox) - Auf der vom 9. bis 11. Juni bereits zum vierten Mal in Kooperation von IHK und HWK durchgeführten Bildungsmesse Heilbronn präsentierten über 160 Unternehmen und Institutionen im und rund um das Veranstaltungs- und Eventcenter redblue ein umfangreiches Ausbildungs- und Studienangebot. Erneut nutzten tausende Schüler und ihre Angehörigen die Gelegenheit sich auf der größten Messe ihrer Art in der Region über die umfangreichen und vielseitigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten regionaler Unternehmen zu informieren.
Eng ging es wieder zu auf der Bildungsmesse Heilbronn. Die zur Verfügung stehenden Ausstellungsflächen waren bis zum letzten Platz belegt und der Andrang ausbildungs- und studieninteressierter Jugendlicher an den drei Messetagen war enorm.
?Der Besuch von weit über 3 500 Schülerinnen und Schülern, die im Schulklassenverbund auf die Messe gekommen sind, zeigt wie wichtig Jugendliche die rechtzeitige Berufsorientierung nehmen?, so Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken. Und Ralf Schnörr, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ergänzt: ?Mit der gemeinsamen Messe haben wir einen guten Weg eingeschlagen, um den jungen Menschen den attraktiven Berufsweg der dualen Ausbildung aufzuzeigen.?
Ideale Plattform
Und auch von Unternehmerseite zeigt man sich erneut sehr zufrieden mit dem Messeverlauf. Dörte Thomsen-Kohfink von der Walter Söhner GmbH & Co. KG aus Schwaigern: ?Wir waren in den letzten Jahren zufrieden und sind es auch dieses Jahr wieder. Wir bekommen in den Bewerbungsgesprächen die Rückmeldung, dass die jungen Leute durch die Bildungsmesse auf uns aufmerksam geworden sind.?
Informieren, ausprobieren, Kontakte knüpfen
Rund 45 Schulen aus dem Stadt-/Landkreis Heilbronn sowie aus dem Landkreis Hohenlohe haben donnerstags und freitags im Schulklassenverbund die Messe besucht. Etwa 1 500 Schüler haben am speziellen Berufsorientierungs- und Trainingsprogramm (BomSuS-Berufsorientierung mit Spiel und Spaß) teilgenommen und konnten so ein praxisgerechtes Training für Berufswahl, Bewerbung und Vorstellungsgespräch absolvieren.




?Das ist absolut sinnvoll?, sagt Klassenlehrer Edgar Oser von der Hermann-Greiner-Realschule in Neckarsulm. ?Die Schüler werden hier gut vorbereitet und können etwas mitnehmen für ihre Bewerbungen.? Die 15-jährige Schülerin Aylin Demirel bestätigt: ?Wir bekommen Informationen und Tipps für die Vorstellungsgespräche. Ich habe mich aber noch gar nicht festgelegt und suche heute nach einem Job der mir gefällt.?
Wie bereits im Vorjahr gab es auch in diesem Jahr eine Anlaufstelle für Flüchtlinge auf der Bildungsmesse. Ziel ist es, jungen Flüchtlingen einen ersten Einblick in die duale Ausbildung zu verschaffen und niederschwellige Kontakte zu Unternehmen zu ermöglichen. Constant Djopa (36) aus Kamerun ist seit etwa einem Jahr in Deutschland und erklärt: ?Mir gefällt es hier. Ich schaue hier herum, treffe Leute und frage nach Möglichkeiten für eine Stelle.?
Besuchermagnet Last-Minute-Börse
Gut besucht war auch samstags erneut die Last-Minute-Börse im Technologie- und Bildungszentrum der Handwerkskammer. Viele Jugendliche nutzten die Chance sich über aktuell freie Ausbildungsplätze zu informieren und um sich bei den rund 20 Ausstellern der Last-Minute-Börse direkt vorzustellen.
Impressionen von der Bildungsmesse unter www.facebook.com/bildungslotseihkheilbronnfranken


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hinter Jugendbuch steckt pädagogisches Gesamtkonzept - nicht nur für junge Migranten
Führungskräfte trainieren im eigenen A320-Simulator in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2016 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein voller Erfolg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.