InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Merck setzt bei Wachstumsstrategie für Afrika auf Consumer Health als einen der Hauptakteure

ID: 1366818


(ots) -

- Consumer Health steht im Fokus der Expansionspläne von Merck auf
dem afrikanischen Kontinent in den nächsten fünf Jahren
- 2016 wird für das Consumer Health Geschäft von Merck ein Jahr der
Investitionen in ausgewählten afrikanischen Ländern; es geht
vorrangig um die globalen strategischen Marken Seven Seas®,
Nasivin® und Neurobion®

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen,
hat heute die Rolle seines Consumer-Health-Geschäfts innerhalb der
neuen Wachstumsstrategie des Unternehmens in Afrika skizziert. Merck
bietet bereits seit 1897 Produkte und Dienstleistungen für die
Gesundheitsversorgung in Afrika an. Während ihrer Besuchsreise zu
zehn afrikanischen Ländern gab die Geschäftsleitung von Merck im
November 2015 das ehrgeizige Ziel bekannt, die Umsätze in Afrika bis
2020 auf rund 500 Mio EUR mehr als verdoppeln zu wollen. Im Rahmen
dieser Strategie wird das Jahr 2016 für das Consumer-Health-Geschäft
von Merck ein Jahr der Investitionen in ausgewählten afrikanischen
Ländern sein. Das Unternehmen setzt auf dem Kontinent dabei unter
anderem auf die renommierten globalen strategischen Marken des
Geschäfts wie Seven Seas®, Nasivin® und Neurobion®. Mit seinem Fokus
auf Innovationen und Zugang zu Gesundheit soll das
Consumer-Health-Geschäft von Merck eine zentrale Rolle im Engagement
des Unternehmens für gesunde Familien, stabile Gesellschaften und
starke Wirtschaftssysteme in Afrika spielen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160202/328976LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160607/376485 )

Uta Kemmerich-Keil, President und CEO des Consumer Health
Geschäfts von Merck, sagte diesbezüglich: "Der Unternehmensbereich
Healthcare steht bei der Wachstumsstrategie von Merck in Afrika an
vorderster Front und unser Consumer Health Geschäft setzt sich auf




ganzer Linie dafür ein, Gesundheitsbewusstsein auf diesem Kontinent
zu fördern und auf die offenen Bedürfnisse der schnell wachsenden
afrikanischen Bevölkerung zu reagieren."

"Beyond Zero"-Kampagne in Kenia

In Kenia leistet die innovative Marke Seven Seas®, die bei den
Verbrauchern großes Vertrauen genießt, bereits einen wichtigen
Beitrag zur diesjährigen "Beyond Zero"-Kampagne. Schirmherrin dieser
Initiative zur aktiven Bewältigung von Mangelernährung ist die First
Lady Kenias, Margaret Kenyatta. In einem Land, in dem 35 % der Kinder
Wachstumsstörungen haben, leistet Seven Seas® als
Nahrungsergänzungsmittel auf Fischöl-Basis, das reich an
Omega-3-Fettsäuren ist, genau hier einen aktiven Beitrag. Die Marke
lässt ihre über 80 Jahre an Erfahrung in der Nutzung der wertvollen
Nährstoffe aus der Meereswelt in die Kampagne "Beyond Zero" 2016 des
Landes einfließen und will dazu beitragen, dass afrikanische Kinder
die empfohlenen Mengen an Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren erhalten,
die eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung
aufrechterhalten.

Uta Kemmerich-Keil weiter: "Mit der Einführung unserer
Aufklärungskampagne "Together for Stronger Generations" übernehmen
wir Führungsarbeit, um Gesundheit und gute Ernährung zu fördern und
die kommenden Generationen Kenias zu stärken. Die Kampagne will durch
ein besseres öffentliches Verständnis für Mangelernährung die
Menschen befähigen, sich selbst, ihre Gemeinschaften und die
Gesellschaft insgesamt stärker zu entwickeln. Auf diesem Weg ist
unser Portfolio an frei verkäuflichen Arzneimitteln für die
Selbstmedikation perfekt positioniert, um die Bedürfnisse der
Menschen in Afrika anzugehen. Nach Seven Seas® als erster
Produktfamilie der Kampagne werden bald auch unsere Marken Nasivin®
und Neurobion® ihren Beitrag für gesunde Familien, stabile
Gesellschaften und starke Wirtschaftssysteme in Afrika leisten."

Solides Wachstum des globalen Consumer Health Geschäfts

Das Consumer Health Geschäft von Merck, von dem man sich einen
großen Beitrag zur Expansion des Unternehmens auf dem afrikanischen
Kontinent erwartet, erzielte im 1. Quartal 2016 weltweite
Umsatzerlöse in Höhe von 215 Mio EUR bei einem organischen
Umsatzwachstum von 6,1 % - ohne Einmaleffekte - im Vergleich zum
Vorjahr. Vier der sechs globalen strategischen Marken übertrafen ihre
Vorjahresleistung, wobei Neurobion®, Dolo-Neurobion®, Nasivin® und
Femibion® die höchsten Beiträge lieferten. Geografisch betrachtet
waren Chile, Peru und Brasilien in der Region Lateinamerika die
Hauptumsatztreiber sowie Indonesien, Indien und Thailand in der
Region Asien-Pazifik.

Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der
Publikation im Internet auch per E-Mail versendet: Nutzen Sie die
Web-Adresse http://www.merck.de/newsabo, um sich online zu
registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service
wieder zu kündigen.

Consumer Health

Die Marken des Consumer-Health-Geschäfts wie zum Beispiel
Neurobion®, Bion®, Nasivin®, Seven Seas®, Dolo-Neurobion® und
Femibion® sind innovative Marktführer mit wissenschaftlichem
Anspruch, die von Verbrauchern weltweit geschätzt werden. Consumer
Health ist mit über 3.700 Mitarbeitern in über 40 Märkten global
tätig. Das Portfolio umfasst Marken mit einem jährlichen
Gesamtumsatzvolumen von rund 1 Mrd. US-Dollar. Consumer Health ist
ein Geschäft des Unternehmensbereichs Healthcare des Merck-Konzerns,
dessen Konzernzentrale in Darmstadt angesiedelt ist.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.merck-consumer-health.com oder
https://twitter.com/merck_ch.

Merck

Merck ist ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen
in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials.
Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten daran, Technologien
weiterzuentwickeln, die das Leben bereichern - von
biopharmazeutischen Therapien zur Behandlung von Krebs oder Multipler
Sklerose über wegweisende Systeme für die wissenschaftliche Forschung
und Produktion bis hin zu Flüssigkristallen für Smartphones oder
LCD-Fernseher. 2015 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz
von 12,85 Milliarden Euro.

Gegründet 1668 ist Merck das älteste pharmazeutisch-chemische
Unternehmen der Welt. Die Gründerfamilie ist bis heute
Mehrheitseigentümerin des börsennotierten Konzerns. Merck mit Sitz in
Darmstadt besitzt die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck.
Einzige Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo das Unternehmen als EMD
Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials auftritt.

Ihr Ansprechpartner

Lars Atorf, +49-6151-856-3114


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tierärztliche Praxis Dr. med. vet. Uwe Linzer in Koblenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt, Deutschland


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Merck setzt bei Wachstumsstrategie für Afrika auf Consumer Health als einen der Hauptakteure
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merck KGaA 376485.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merck KGaA 376485.jpeg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.