InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verträge und ihr Kleingedrucktes

ID: 1366735

Crashkurs Vertragsmanagement


(PresseBox) - Klauseln, Schwachstellen und Todsünden - wer ohne fachjuristische Ausbildung Verträge abschließt, unterschreibt und dafür haftet, bewegt sich oft auf unsicherem Terrain. Ein umfassendes Vertragstraining schafft Sicherheit.
"Welche Verträge für welche Projekte? Woran erkennt man gute und schlechte Verträge? Welches sind die Schaltstellen bei Liefer- und Dienstleistungsverträgen?" - Fragen gibt es viele rund um das Vertragsmanagement in Unternehmen.
Wer sie fundiert beantworten kann, benötigt darüber hinaus das notwendige Fachwissen zu Qualitätsmängeln, Nacherfüllung und Schadenersatz sowie zu Feuerwehrmaßnahmen bei Vertragskrisen und Insolvenz.
So kann beispielweise das Internet eine gute Erste-Hilfe-Maßnahme sein - wenn verlässliche Quellen genutzt werden. Auch der Einsatz von Musterverträgen und das Vermeiden vertraglicher Todsünden schaffen eine zuverlässige Basis für gute Verträge.
Das folgende Seminar schafft Sicherheit im Umgang mit Verträgen und wendet sich an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung sowie Führungskräfte, die mit Verhandeln, Abschluss und Management von Verträgen verschiedenster Art betraut sind, selbst aber keine fachjuristische Ausbildung haben. Es wurde in der Vergangenheit von allen Teilnehmern mit der Bestnote ''Sehr gut'' bewertet.
Crashkurs Vertragsmanagement
25. + 26. August 2016 in Starnberg
22. + 23. November 2016 in Frankfurt/M.
www.management-forum.de/crashkurs-Vertragsmanagement
Bei Fragen zum Seminar oder für die Anmeldung wenden Sie sich gerne an Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info(at)management-forum.de
Für Kooperations-, Sponsoring oder Ausstellungsvereinbarungen steht Ihnen Alexandra Mohr zur Verfügung. Tel: 08151-2719-15. alexandra.mohr(at)management-forum.de





Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen ? auch in Teilzeit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen ? auch in Teilzeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulmarketing zum Anfassen: Covestro macht Arbeitswelt auf dem Campus erlebbar
Chancen für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2016 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verträge und ihr Kleingedrucktes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.