InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationswissen weitergeben

ID: 1366178

Vom 14.-16. Juni können sich Trainer in Düsseldorf von Christian Buchholz und Benno van Aerssen zum Innovation Facilitator ausbilden lassen


(IINews) - Innovationsfähig zu sein, ist eines der Kernelemente von heutiger Wettbewerbsfähigkeit und deshalb für viele Unternehmen unverzichtbar, wenn nicht sogar überlebenswichtig geworden. "Innovationen sind der Motor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, deshalb bieten wir die Ausbildung zum Innovation Coach an", so Benno van Aerssen, der zusammen mit Christan Buchholz das verrocchio Institute for Innovation Competence gegründet hat.

"Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Modul Innovation Facilitator, denn hier lernen die Teilnehmer, wie sie ihr Innovationswissen auch an andere weitergeben können", erklärt Buchholz. Deshalb richtet sich das Modul an interne und externe Trainer, die ihre Teilnehmer darin trainieren wollen, innovativer zu werden. Dafür zeigen van Aerssen und Buchholz Methoden zur Ideenfindung, Kreativmeetings und Kreativtechniken auf. "Wir zeigen ebenso auf, wie Visual Facilitating - also die Unterstützung der Arbeit von Gruppen mittels Bildsprache - angewendet werden kann."

"Innovationsmanagement und das Einführen von Kreativitätstechniken in Unternehmen zu installieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe", weiß van Aerssen, der genau wie Buchholz schon in viele Innovationsprozesse involviert war. Dieses Wissen und die gemachten Erfahrungen geben die beiden Dozenten an ihre Teilnehmer weiter. Unter anderem, wie kritische Situationen während Trainings und Beratungen gelöst werden können.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der vorherige Besuch des Innovation Practitioner-Moduls, da auf darin vermittelte Grundlagen aufgebaut wird. Die Zertifizierung dauert drei Tage.


Nähere Informationen zum Innovation Facilitator unter: http://www.innovationcoach.de/inhalt/innovation-facilitator/
Näher Informationen zum verrocchio Institute for Innovation Competence unter: www.verrocchio-institute.com (http://www.verrocchio-institute.com)




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im "verrocchio" Institute for Innovation Competence wird die Innovationskompetenz von Unternehmen, Organisationen und Menschen gesteigert. Hier wird Innovationswissen angereichert und nutzbar gemacht für die Praxis. Die Gründer - der Innovationskünstler Benno van Aerssen und Mindset Creator Christian Buchholz - sind die Experten, wenn es um die Entwicklung von neuen Ideen und eine nachhaltige Innovationskultur geht. Sie haben Erfahrung in einer Vielzahl von unterschiedlichen Branchen, im Mittelstand genauso wie bei Großkonzernen. Kunden beschreiben diese Kombination von Kreativität, Klarheit und Struktur als einzigartig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH
Christian Buchholz
Achillesstr. 10
40545 Düsseldorf
mail(at)verrocchio-institute.com
+49 211 3160516
http://www.verrocchio-institute.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Knackig und kompakt? Kurzlehrgang Eventmanagement mit Durchführungsgarantie in Stuttgart
TÜV Rheinland: Verschiedene Faktoren begünstigen ein Erschöpfungssyndrom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Buchholz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 3160516

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationswissen weitergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.