InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Linsenaustausch bei Augenarzt in Dormagen im Rhein-Kreis Neuss

ID: 1365480

Beim Grauen Star (Katarakt) ist der operative Linsenaustausch ohne Alternative


(IINews) - Der Graue Star ( Katarakt (http://www.eyedoc-janssen.de/linsenaustausch-bei-augenarzt-in-dormagen-im-rhein-kreis-neuss/)) kann nicht konservativ, etwa mit Medikamenten, behandelt werden. Einzig die Operation sorgt für Abhilfe. Dabei wird die trübe Augenlinse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Ein Routineeingriff auch in der Praxis von Augenarzt Benno Janßen in Dormagen im Rhein-Kreis Neuss, der allein in Deutschland 800.000 Mal pro Jahr durchgeführt wird.
Der Graue Star (Katarakt) ist eine Alterserscheinung, die vor allem ab dem 60. Lebensjahr auftritt. Keinesfalls sollte man das Augenleiden auf die leichte Schulter nehmen. Erste Anzeichen wie verschwommenes, kontrastarmes Sehen oder eine erhöhte Blendempfindlichkeit sollten Anlass sein, alsbald einen Augenarzt aufzusuchen. Die Teilnahme am Straßenverkehr wird schnell zu einem unkalkulierbaren Risiko, vor allem auch für Mitmenschen.

Grauer Star OP (http://www.eyedoc-janssen.de/kategorie/grauer-star-katarakt/): Routineeingriff bei Augenarzt Benno Janßen in Dormagen

Bis heute ist der Graue Star weltweit eine der häufigsten Ursache für Erblindung. Nahezu jeder Mensch erkrankt irgendwann ab dem 65. Lebensjahr am Grauen Star. Schon allein deshalb sollte man regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Der Graue Star verläuft schleichend, ein Leitsymptom beim Grauen Star. Erst ab einem gewissen Krankheitsstadium sind die Beschwerden unzweifelhaft.
Die Therapie ist ausgereift und kann für den Einzelnen ein großes Plus an Lebensqualität und Selbstständigkeit bieten. Je nach individuellen Voraussetzungen stehen neben der klassischen Monofokallinse (Einstärkenlinse) auch sogenannte Premiumlinsen (http://www.eyedoc-janssen.de) mit Zusatznutzen zur Verfügung, mit denen weitere Fehlsichtigkeiten wie zum Beispiel eine Hornhautverkrümmung behoben werden können. Multifokallinsen (Mehrstärkenlinsen) sorgen mit ihren unterschiedlichen Brennweiten für scharfes Sehen von nah bis fern. Auch gibt es torische Linsen (zur Behandlung einer Hornhautverkrümmung) oder Linsen, die in der Lage sind, blaues Licht (Blaufilterlinsen) zu filtern, um die Netzhaut zu schützen. Augenarzt Benno Janßen informiert gerne über die Möglichkeiten der unterschiedlichen Linsentypen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Augenarzt Benno Janssen in Dormagen bei Neuss bietet in seiner Praxis Operation zu Grauer Star / Katarakt und Vorsorgeuntersuchungen bzw. Therapien zur Makuladegeneration. Sowohl eine Katarakt Operation als auch eine Therapie bei einer Makuladegeneration sollte frühzeitig erfolgen. Ihr Augenarzt in Dormagen bei Neuss berät Sie gerne.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Benno Janssen
Krefelder Str. 15
41539 Dormagen
mail(at)webseite.de
02133 24 780
http://www.eyedoc-janssen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Levantinib zeigt weiterhin signifikante Verbesserungen der Wirksamkeitsparameter bei zwei Tumorentitäten
Bei Grauem Star Kunstlinsen sorgfältig auswählen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2016 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benno Janssen
Stadt:

Dormagen


Telefon: 02133 24 780

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Linsenaustausch bei Augenarzt in Dormagen im Rhein-Kreis Neuss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.