InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltig Leben und Handeln

ID: 1364134

Seminar bringt neue Impulse für den Bio-Einzelhandel


(IINews) - Nachhaltigkeit gewinnt in Zukunft für nahezu alle Berufsbilder eine wachsende Bedeutung. Sie bezieht sich auf alle Arbeitsprozesse: Es geht um den sparsamen Einsatz von Ressourcen, aber auch um die sinnvolle Planung von Arbeitskräften, Kostensenkung durch den Aufbau von Wertschöpfungskreisläufen und vieles mehr.

Nachhaltigkeit als Teil der Corporate Social Responsibilty (CSR) bezieht sich auf die „gesamtgesellschaftliche Verantwortung privater Unternehmen“ (Agenda 21). In Zeiten schwindender Ressourcen und steigendem Verbraucherbewusstsein kann sie daher ein entscheidender Faktor zur Wettbewerbsfähigkeit sein. Durch den bewussten Umgang können Arbeitsprozesse kostenoptimiert und Kunden von der eigenen Leistung überzeugt werden.

In dem Seminar „Nachhaltig leben und handeln“ von FORUM Berufsbildung wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit vermittelt. Neben den Grundlagen und der Definition werden auch die Chancen und Messbarkeit nachhaltigen Handelns genauer betrachtet. Dazu gehören auch die vier Dimensionen Soziales, Wirtschaft, Umwelt und Bildung.

Die Erkenntnisse werden in den eigenen beruflichen und privaten Alltag transferiert und Anregungen für das eigene nachhaltige Handeln vermittelt. Die Themen „Energie sparen“, „Nachhaltigkeit im beruflichen Alltag“ und „Global denken, lokal handeln“ stehen hier besonders im Vordergrund. In diesem Teil des Seminars entwickeln die Teilnehmer Handlungskompetenz, die sie später im privaten und beruflichen Umfeld einsetzen können.

Das Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen, als auch Unternehmen, die sich neue Impulse für ihr Unternehmen wünschen oder Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur aufnehmen wollen.

Das Berliner Bildungsinstitut FORUM Berufsbildung steht seit 30 Jahren für nachhaltige Bildung in der Bio-Branche. Im Sommer 2014 wurde das Tochterunternehmen Umwelt-Bildungszentrum Berlin eröffnet, bei dem von Beginn an alle Dimensionen von Nachhaltigkeit in den Arbeitsprozessen berücksichtigt wurden. Das Umwelt-Bildungszentrum ist deshalb der passende Ort für die Durchführung des Seminars „Nachhaltig Leben und Handeln“.





Das Seminar dauert 2 Tage und startet wieder am 15. September 2016.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FORUM Berufsbildung ist ein anerkannter Bildungsanbieter mit rund 30 Jahren Erfahrung in beruflicher Bildung für alle Altersgruppen. Derzeit nutzen rund 1500 Teilnehmer das Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen bis hin zu Fernlehrgängen und Seminaren.
FORUM Berufsbildung ist zertifiziert nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001. Alle Lehrgänge können je nach individueller Voraussetzung bis zu 100% gefördert werden. Die Qualifizierungen im Bereich Naturkost sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FORUM Berufsbildung
Sabine Taubenheim
Charlottenstr. 2 ,10969 Berlin
Tel.: +49 30 259 008 32 ,Fax: +49 30 259 008 10
E-Mail: pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg im Job und am Markt
Japanisch immer wichtiger für den beruflichen Aufstieg
Bereitgestellt von Benutzer: FORUMBB
Datum: 02.06.2016 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltig Leben und Handeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.