Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Neues Online-Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen, den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden oder die besten Nachwuchskräfte für Unternehmen entdecken: Das bietet seit Oktober 2015 das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“.
(IINews) - Das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft und ihre potenziellen Arbeitnehmer zusammenzubringen. Gemeinsam mit den Unternehmen möchten die „Berufswelten“ die Attraktivität der Branche besser kommunizieren und möglichen Nachwuchs für die Berufe in der Energie- und Wasserwirtschaft begeistern.
Das Portal richtet sich an alle hierfür relevanten Zielgruppen: Schüler und Studierende werden ebenso angesprochen wie deren „Unterstützer“, also Eltern und Lehrende.
Dazu bieten ihnen die „Berufswelten“ u.a.: umfassende Informationen zu Ausbildungsberufen und Unternehmen, Studiengängen und Hochschulen; Ausbildungs-, Praktikums- und Stellenangebote; Bewerbungstipps; aktuelle Termine von Ausbildungsbörsen, Hochschul- und Infotagen sowie Erfahrungsberichte aus Beruf und Studium.
Die Unternehmen erhalten verschiedene kostenfreie Möglichkeiten sich auf dem Portal zu präsentieren, z.B.: Einstellung eines Unternehmensprofils, Schaltung von Ausbildungs-, Praktikums- und Stellenangeboten oder Veröffentlichung von Hinweisen auf ihre Karriereveranstaltungen.
Initiator der Webseite ist die wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, unterstützt von Verbänden der Energie- und Wasserbranche.
Themen in diesem Fachartikel:
ausbildung-umweltberufe
ausbildung-mit-hauptschulabschluss
ausbildung-mit-realschlussabschluss
studium
energie
wasser
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH liefert als Fachverlag seit über 60 Jahren Informationen und Dienstleistungen für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft sowie angrenzende Branchen. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Spitzenverbände BDEW, DVGW und rbv.
wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
Andrea Effelsberg
Josef-Wirmer-Straße 3
53123 Bonn
Tel.: 0228 9191-416
info(at)berufswelten-energie-wasser.de
www.berufswelten-energie-wasser.de
wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
Andrea Effelsberg
Josef-Wirmer-Straße 3
53123 Bonn
Tel.: 0228 9191-416
info(at)berufswelten-energie-wasser.de
www.berufswelten-energie-wasser.de
Datum: 02.06.2016 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Effelsberg
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 9191-416
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Über Links zu / Belegexemplare von Veröffentlichungen freuen wir uns. Vielen Dank.
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Neues Online-Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufswelten Energie & Wasser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).