Tipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung / BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen
(ots) - Griffverstärkung für die Zahnbürste,
Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut befeuchten - es gibt
zahlreiche wichtige Hinweise, die helfen, die Mundgesundheit von
Hochbetagten, Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu
erhalten. 1,3 Millionen und damit etwa die Hälfte der
pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland im eigenen Zuhause
ausschließlich von Familienangehörigen oder nahestehenden Personen
gepflegt - ohne professionelle Unterstützung. Vor diesem Hintergrund
haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Zentrum für Qualität
in der Pflege (ZQP) gemeinsam die wichtigsten Hinweise zur Mund- und
Zahnpflege in zehn Kurzfilmen zusammengefasst, die heute erstmalig
auf YouTube zur Verfügung stehen.
"Mundgesundheit ist wichtig für die Lebensqualität. Sprechen,
Schmecken, Essen sind oft eingeschränkt, wenn z.B. Druckstellen im
Mund Schmerzen verursachen" erklärt, der Vizepräsident der BZÄK,
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich. "Erkrankungen im Mund können außerdem
negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben, so zum
Beispiel Ernährungsmangel und Infektanfälligkeit, aber auch die
Verschlechterung eines Diabetes oder die Erhöhung des
Schlaganfallrisikos. Bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel
Blutdruckmittel, können andererseits Probleme im Mund verstärken.
Deshalb ist Prävention wichtig."
"Die tägliche Zahnpflege ist ein zentraler Beitrag zur Erhaltung
und Steigerung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen. Doch
gerade in der häuslichen Versorgung wäre dies ohne die familiale
Unterstützung nicht zu bewältigen. Unsere Erklärvideos ermöglichen
pflegenden Angehörigen einen schnellen Zugriff auf die notwendigen
Informationen, um Schritt für Schritt die richtige Zahn- und
Prothesenreinigung durchführen zu können", sagt Dr. Ralf Suhr,
Vorstandsvorsitzender des ZQP.
Die zehn Kurzfilme finden Sie hier:
www.youtube.com/channel/UCwmGBPNN7xOxFbtrnzN86aw
Die Filme dürfen eingebunden und verlinkt werden, Quelle: BZÄK/ZQP.
Pressekontakt:
BZÄK: Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse(at)bzaek.de
ZQP: Torben Lenz, Telefon: +49 30 27 59 39 5 - 15,
E-Mail: torben.lenz(at)zqp.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361947
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung / BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).