InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das 3D-Raucherselfie: Die neue Smokerface App schockt Jugendliche (FOTO)

ID: 1361854


(ots) -
In 3D, mit Toucheffekten und noch interaktiver - so präsentiert
Medizinstudent Titus Brinker stolz die neue Version seiner Smokerface
App, die es seit letzter Woche kostenlos für Android und iPhone gibt.

Wer sich die Smokerface-App herunterlädt, kann anschliessend ein
Selfie von sich machen, worauf die Anwendung das Selbstporträt nach
wissenschaftlichen Massstäben transformiert. Anschliessend zeigt sie
das eigene Gesicht in 3D, wie es in 1, 3, 6, 9, 12 oder 15 Jahren
aussehen könnte und wie Rauchen den Alterungsprozess beschleunigt.
Wer bei diesem Anblick direkt mit dem Rauchen aufhören möchte, dem
wird die gratis Smokerstop-App angeboten, ebenfalls von Brinker
entwickelt.

"Bei Jugendlichen dreht sich vieles um gutes Aussehen", weiss der
Mediziner, der sonst mit seiner Kampagne "Aufklärung gegen Tabak"
viel in Schulen unterwegs ist, um Jugendliche altersgerecht vom
Rauchen abzuhalten. Diese Eitelkeit mache sich seine App zu Nutze.

Smokerface gibt es für iOS und Android. Die App ist kostenlos.

Die App soll Jugendliche nicht verängstigen, sondern altersgerecht
informieren: "Teenies interessieren sich mehr für Selfies als für
Lungenkrebs", so der Mediziner.

Attraktivität sei für die Altersgruppe der Zehn- bis 15-Jährigen
absolut wichtig, so Brinker. Deshalb erschüttere die App Jugendliche
stärker als die Aufklärung über Folgeerkrankungen. «Sie zeigt etwas,
was Schüler leicht nachvollziehen können und was sie emotional bis
ins Mark trifft», so der Mediziner.

Prominenten Zuspruch erhält Brinker von Professorin Nancy Rigotti,
Direktorin des Tabakforschungszentrums an der Harvard Medical School:
"Die Smokerface App ist eine neue und kreative Idee, die Jugendliche
tatsächlich vom Rauchen abhalten könnte und weiter evaluiert werden
sollte", gibt die Wissenschaftlerin auf Anfrage an.





Die Entwicklung wurde von der Deutschen Herzstiftung und dem
Deutschen Zentrum für Lungenforschung gefördert.



Pressekontakt:
Titus Brinker
0151/75084347
titus.brinker(at)gmail.com
www.gegentabak.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: NRW erlebt heftige Grippe-Saison
Mindestens drei Hörgeräte testen - Wie Patienten das richtige Modell finden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361854
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gießen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das 3D-Raucherselfie: Die neue Smokerface App schockt Jugendliche (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aufklärung gegen Tabak e.V. pressrelease1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aufklärung gegen Tabak e.V. pressrelease1.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.