InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiches Reklamationsmanagement

ID: 1360107

Ein starkes Training für Beschwerde-Manager


(PresseBox) - Wer psychologisch richtig - also ehrlich - mit reklamierenden, anspruchsvollen Kunden umgeht, hat die Chance, ideale und als kompetent wahrgenommene Fürsprecher zu gewinnen.
Deshalb ist das Anforderungsprofil an die Kommunikationsfähigkeit von Mitarbeitern im Beschwerdemanagement auch hoch. Sie müssen verstehen, warum sich Kunden beschweren, aber kein Interesse an den Gründen von Fehlern haben. Sie müssen verinnerlichen, dass ein sich beschwerender Kunde, ein Geschenk ist. Trägt er doch die Gelegenheit im Gepäck, die Kommunikationskompetenz und Lösungsorientierung des Unternehmens unter Beweis zu stellen.
Doch nicht jeder Beschwerer ist gleich - ein Kunde in Wut hat ein anderes Bedürfnis als einer, der jammert. Beschwerdemanager müssen also die Bedürfnislage der Kunden erkennen und situativ angemessen mit ihnen umgehen. Dabei helfen die Prinzipien des "gewinnenden" Umgangs, die Regeln für den psychologisch richtigen Ablauf eines Beschwerdegesprächs sowie die Kenntnis von der Bedeutung des aktiven Zuhörens und der Fragetechnik bei Beschwerdegesprächen.
Andererseits sie müssen lernen, unverschämte oder unberechtigte Anforderungen, sowie überzogene Erwartungen souverän zurückzuweisen.
Intensiv-Training für alle Mitarbeiter, die mit reklamierenden Kunden zu tun haben:
Erfolgreiches Reklamationsmanagement
am 04. Juli 2016 in Düsseldorf oder am 11. Juli 2016 in München
www.management-forum.de/seminar/erfolgreiches-reklamationsmanagement-2/
Das Seminar findet in Kooperation mit der DVMA - Deutsche Vertriebsmanagement-Akademie statt, die auch das qualifizierende DVMA- Zertifikat ausstellt.
Bei Fragen zum Seminar und zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info(at)management-forum.de





Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  disgprofil.eu erhält Diamond Award von Wiley
Uwe Göthert Deutschland-Chef von Dale Carnegie Training
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2016 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiches Reklamationsmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.