InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Zwei Drittel der Deutschen sehen in geistiger Fitness das höchste Gut / Gesunder Lebensstil läuft dem Individualisierungs-Trend den Rang ab

ID: 1359849


(ots) - Die steigende Lebenserwartung hat ihren Preis:
Schon heute sind bis zu 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an
Demenz erkrankt und die Zahl der Betroffenen könnte sich bis 2050
verdoppeln. Angesichts dessen verwundert es nicht, dass der Erhalt
der geistigen Fitness für 68 Prozent der Bevölkerung eine hohe bis
sehr hohe Priorität hat. Zudem wünscht sich mindestens jeder Zweite
einen stressfreien Alltag - dieses Bedürfnis ist ihnen trotz
zunehmender Individualisierung der Gesellschaft wichtiger als das
nach Selbstverwirklichung. So lauten zentrale Ergebnisse der
repräsentativen Studie "Gesundheit und Megatrends", für die der
Softwarehersteller Adcubum mehr als 1.000 Bundesbürger befragt hat.

Überraschenderweise stimmen nur 44 Prozent der Studienteilnehmer
für die Selbstverwirklichung: Knapp jeder Vierte bezeichnet sie als
wichtig (24 Prozent) und jeder Fünfte als sehr relevant (20 Prozent).
"Das Thema gesunder Lebensstil gewinnt an Bedeutung und läuft dem
Trend zur Individualisierung mittlerweile den Rang ab. So zeigt
unsere Studie, dass ein stressfreier Alltag den Bundesbürgern mehr
wert ist als ihre Selbstverwirklichung", erläutert Michael Süß,
Geschäftsführer der Adcubum Deutschland GmbH. Ähnlich interpretieren
lässt sich das Ergebnis, dass etwa jeder zweite Befragte den Wunsch
hat, Alltagsaufgaben schnell und unkompliziert zu erledigen (54
Prozent).

Auch die privaten Krankenversicherungen (PKV) stellen sich dem
Thema Gesundheit als Megatrend. Das geht aus einer weiteren Studie
hervor, für die Adcubum und die Versicherungsforen Leipzig
Krankenversicherer sowie Experten aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz zur Zukunft der PKV befragt haben. Ein Ergebnis: 67 Prozent
der Teilnehmer sprechen dem Trend zum gesunden Lebensstil eine hohe
bis sehr hohe Relevanz für die Krankenversicherung zu. Eng verbunden




mit dem steigenden Gesundheitsbewusstsein ist der Trend zur
Selbstvermessung und -optimierung, etwa durch Gesundheits-Apps und
sogenannte Wearables, die beispielsweise Kalorienverbrauch oder
Herzfrequenz erfassen, um den Nutzer zu einer bewussteren Lebensweise
zu motivieren.

Genau hier sieht Adcubum-Geschäftsführer Michael Süß eine Chance
für die Assekuranz: "Versicherungsfremde Zusatzleistungen werden
künftig zum Schlüssel für die Kundenbindung und -gewinnung. Die
meisten Krankenversicherer haben das erkannt und bezuschussen unter
anderem schon heute Gesundheits-Apps und Wearables."

Mehr Details und weitere relevante Erkenntnisse sind in der Studie
"Die Zukunft der Privaten Krankenversicherung" ersichtlich. Diese ist
auf der Website von Adcubum auf Anfrage gratis erhältlich:
http://www.adcubum.com/aktuell/adcubum-studie

Die Adcubum-Gruppe

Adcubum ist ein führender Schweizer Hersteller von
Standardsoftware für die internationale Assekuranz. Insgesamt
beschäftigt Adcubum über 280 hochqualifizierte Mitarbeitende am
Hauptsitz in St. Gallen und in den Niederlassungen in Hamburg,
Düsseldorf, Stuttgart, Zürich-Wallisellen, Solothurn, Lausanne und
Luzern. Kern der Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung und Wartung
der Standardsoftware adcubum SYRIUS, ein modular aufgebautes System
für Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen. Zusammen mit
qualifizierten und spezialisierten Partnerunternehmen bietet Adcubum
bei der Produkteinführung und -optimierung sämtliche benötigten
Dienstleistungen zur erfolgreichen Einführung des Systems an. Weitere
Informationen unter: http://www.adcubum.de/



Pressekontakt:
Adcubum Deutschland GmbH
Am Wallgraben 99
D-70565 Stuttgart

Geschäftsführung:
Michael Süß
Telefon: +49 711 490 957 55
E-Mail: Michael.Suess(at)adcubum.com

Pressekontakt:
Arne Stuhr
Telefon: +49 177 3055 194
E-Mail: Presse(at)adcubum.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskartellamt alarmiert: Fragwürdige Absprachen bei der GOÄ?
Gegen Reisethrombose, geschwollene Beine und Füße - Reisestrümpfe bieten gezielte Kompression (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Zwei Drittel der Deutschen sehen in geistiger Fitness das höchste Gut / Gesunder Lebensstil läuft dem Individualisierungs-Trend den Rang ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adcubum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adcubum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.