Bewerbungsstart für den BNK-Medienpreis 2016 / Hervorragende Veröffentlichungen rund um die Herzgesundheit ab sofort gesucht
(ots) - "Kardiologie für Patienten - der Mensch im
Mittelpunkt": So lautet das diesjährige Thema des BNK-Medienpreises,
mit dessen Verleihung der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen
e. V. (BNK) seit nunmehr sieben Jahren die breite Öffentlichkeit
hinsichtlich der Gefahren von Herz-Kreislauferkrankungen
sensibilisieren möchte. Bewerben können sich Journalistinnen und
Journalisten aller Mediengattungen mit deutschem Wohnsitz, die
zwischen dem 1. Oktober 2015 und dem 30. September 2016 einen Beitrag
zum Thema veröffentlicht haben. Dotiert ist der BNK-Medienpreis mit
2.000 Euro.
Die Öffentlichkeit für das Thema Herzgesundheit sensibilisieren
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind nach wie vor die
häufigste Todesursache in Deutschland. Dementsprechend wichtig ist
es, die Öffentlichkeit über Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder
Herzrhythmusstörungen, deren Symptome und mögliche
Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. 2016 sucht der BNK
hervorragende journalistische Beiträge, die sich mit der
Herzgesundheit und den beteiligten Akteuren - Patienten und
Kardiologen - beschäftigen. "Die Medien sind wichtige Multiplikatoren
für die Öffentlichkeit. Gut recherchierte, fachlich korrekte Beiträge
sind deshalb das A und O, und diese würdigen wir mit unserem
Medienpreis", erläutert Dr. Heribert Brück, Pressesprecher des BNK
und Jurymitglied des Medienpreises, das Engagement seines Verbandes.
Neben der direkten Bewerbung können Journalisten auch geeignete
Artikel von Kollegen empfehlen. Hierzu sollte die Veröffentlichung
samt Kontaktdaten des Autors an den BNK geschickt werden. Der Verband
spricht den Autor anschließend direkt an und bittet um das
Einverständnis zur Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 4. Oktober
2016. Verliehen wird die Auszeichnung auf der
BNK-Jahresabschlusstagung am 26. November 2016.
Weitere Informationen zum BNK-Medienpreis sowie die
Bewerbungsunterlagen zum Download finden Sie unter:
www.bnk.de/medienpreis
Über den BNK e. V.
Der BNK ist der größte Kardiologenverband auf vertragsärztlicher
Ebene in Deutschland. Er hat derzeit rund 1.200 Mitglieder und
repräsentiert damit über 90 Prozent der kardiologischen Praxen. Der
Verband ging aus einer Arbeitsgemeinschaft hervor, die 1979 von knapp
100 Fachärzten gegründet wurde. Heute sind die Mitglieder des BNK auf
regionaler und Bundesebene in zahlreichen Ausschüssen,
Projektgruppen, gesundheits- und berufspolitischen Gruppierungen und
in vielen Gremien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz-
und Kreislaufforschung (DGK) aktiv. Seinen juristischen Sitz hat der
BNK in München. Weitere Informationen rund um den BNK finden Sie
unter www.bnk.de.
Ansprechpartner für die Presse:
Pressesprecher
BNK e. V.
Dr. med. Heribert Brück
Tenholter Str. 43a
41812 Erkelenz
Tel.: 02431.20 50
Fax: 02431.76 00 3
E-Mail: presse(at)bnk.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewerbungsstart für den BNK-Medienpreis 2016 / Hervorragende Veröffentlichungen rund um die Herzgesundheit ab sofort gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).