InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Klinik-Geschäftsführer

ID: 1357837

Im Spannungsfeld von Medizin, Management und Recht zu agieren, bedeutet, Fachwissen aus Strafrecht, Hygiene, IT und Personalmanagement auf sich zu vereinen


(PresseBox) - Intensivseminar
Wenn eine berufliche Fortbildung mit sechs Referenten für eine sehr enge Zielgruppe aufwartet, zeigt das, wie vielfältig die Anforderungen an einen Beruf sind. So wie bei Geschäftsführern von Krankenhäusern, die eine Mammutaufgabe zu erfüllen haben.
Sie sollten die strafrechtliche Haftung und Präventivmaßnahmen im erforderlichen Umfang beherrschen. Dazu gehört beispielsweise das Erkennen und Verhindern von Abrechnungsbetrug, Korruption und Untreue. Dieses - und Vieles mehr - wird mithilfe eines funktionierenden Risikomanagements und Compliance-Regeln erreicht, deren Umsetzung im Seminar trainiert wird.
Aber auch im Bereich Hygiene formuliert der Gesetzgeber neue Vorgaben, deren Beachtung notwendig ist. Dazu gehören etwa ein erprobtes Ausbruchsmanagement und ein umfangreiches Verständnis für das Spannungsfeld von Hygiene und Technik. Hinzu kommen typische arbeitsrechtliche Fragestellungen im Klinikalltag, zu denen der Fremdpersonaleinsatz ebenso gehört wie das Kündigungs- und Betriebsverfassungsrecht.
Wer darüber hinaus die Kriterien für eine hoch effiziente IT-Lösung in seiner Klinik kennt, die nicht als Kostentreiber sondern als Kostensenker wirkt, hat das Rüstzeug, um seinen Beruf sehr erfolgreich auszuüben.
Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl:
Der Klinik-Geschäftsführer
26. + 27. Juli 2016 in Starnberg oder
19. + 20. September 2016 in Mainz
http:// www.management-forum.de/klinik-geschaeftsfuehrer
Für Anfragen steht Ihnen auf Frau Elisabeth di Muro gerne zur Verfügung. Tel: +49-(0)8151-27190 oder per Mail: elisabeth.dimuro(at)management-forum.de

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TH Wildau mit 3D-Drucker, Biosensor und Mikroalgen-Bioreaktor beim 4. Potsdamer Tag der Wissenschaften am 21. Mai 2016
Neues aus der Vogelperspektive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2016 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Klinik-Geschäftsführer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.