InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu dick, zu dünn: So finden Sie Ihre goldene Mitte

ID: 1356467

Ernährungsberatung in der Apotheke bringt Klarheit


(IINews) - Auch in Europa und Deutschland wächst die Zahl deutlich übergewichtiger Menschen, sodass zum anstehenden europäischen Adipositas-Tag am 17. Mai auf die damit verbundenen Gesundheitsprobleme aufmerksam gemacht wird. Ebenso gibt es aber auch einen Anstieg von Menschen, die sich aufgrund eines verschobenen Körpergefühls zu dick fühlen. Diese Fehleinschätzung des eigenen Körperbildes beginnt leider sehr häufig schon bei Kindern und kann zu einem falschen bis hin zu krankhaftem Essverhalten führen.

Anstelle starrer Vorgaben, wie Sie früher für ein Normal- oder gar ein Idealgewicht zugrunde gelegt wurden, steht immer mehr ein gesundes normales Wohlfühlgewicht im Vordergrund, fasst Andreas Hott, Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV, die neuesten Entwicklungen zusammen: "Gottseidank kommt man von dem Schablonendenken weg. Als Richtwert kann man sich am Body-Mass-Index, kurz dem BMI, orientieren.* Das ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körperge-wichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Ideal galt lange ein BMI vom 19,5 oder 20. Man hat mittlerweile in zwei Studien herausgefunden, dass auch ein etwas höherer BMI-Wert von 25 oder 27 durchaus ein gesundes Gewicht sein kann. Es hängt stark von der Lebensweise, der Ernährung und dem Bewegungsver-halten ab. Die neue grundlegende Botschaft zum Körpergewicht ist: Leichtes Übergewicht ist nicht immer gleichzusetzen mit ungesund." Es geht deutlich hin zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Gesundheitsstatus, anstatt nur auf das Gewicht abzuheben. Aussagekräftig sind eher Blutzucker- oder Cholesterinwerte, die einen Hinweis auf beginnende Erkrankungen geben können. Eine schnelle Überprüfung dieser Blutwerte bieten auch viele Apotheken ohne Wartezeit gegebenenfalls gegen eine kleine Gebühr an.

Eine deutliche Grenze gilt jedoch nach wie vor als wichtiger Anhaltspunkt. Ab einem BMI von über 30 spricht man von einer Adipositas, was übersetzt Fettsucht heißt. Hott: "Das ist ein massives Übergewicht, welches eindeutig gesundheitsschädlich ist. Es treten dann Herz-Kreislauf-Erkrankungen und natürlich häufiger auch Gelenk-schäden auf. Sehr dicke Menschen haben ein vielfach erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Sobald man sein Gewicht wieder reduziert, nehmen auch die Risiken deutlich messbar wieder ab."





* Der BMI errechnet sich folgendermaßen: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern zum Quadrat. Im Internet finden sich zahlreiche BMI-Rechner. Am besten einen Rechner wählen, der zwischen Männern und Frauen unterscheidet und bei dem man auch sein Alter eingeben kann.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den gut 1.000 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Frank Eickmann
Weißliliengasse 3
55116 Mainz
presse(at)lav-rp.de
06131/2049116
www.lav-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Gemeinsam stark: Familientherapie möchte positive Veränderungen im
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Eickmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131/2049116

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu dick, zu dünn: So finden Sie Ihre goldene Mitte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden ...

Mainz - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma bronchiale, einer ernsthaften chronischen Erkrankung der Atemwege. Sie geht einher mit Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Behandelt wird die Erkrankung meis ...

Zeckenalarm: Vorsorge schützt vor Borreliose und FSME ...

Mainz - Bei steigenden Temperaturen und eher milden Wintern beginnt die Zeckensaison immer früher. Zecken können gefährliche Krankheiten wie die Lyme-Borreliose oder die manchmal auch tödlich verlaufende Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) üb ...

Alle Meldungen von Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.