InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ver.di Hochschulgruppe gegründet! Solidarität für Studierende an der Hochschule Niederrhein

ID: 1355802

Die ver.di HSG Niederrhein ist an der Hochschule Niederrhein die jüngste Hochschulgruppe, die für die Wahlen der Studierendenvertretung antritt.


(IINews) - Zu den nächsten Gremienwahlen der Studierenden an der Hochschule Niederrhein tritt das erste Mal eine gewerkschaftliche Hochschulgruppe an. Mit über 30 Mitgliedern stellt sie mit Abstand die größte Liste bei den diesjährigen Wahlen, was deutlich macht, dass gewerkschaftliche Arbeit auch an Hochschulen nötig ist. Die ver.di Hochschulgruppe erfüllt damit auch den Bedarf der Studierenden an gewerkschaftlicher Studierendenarbeit. Solidarität ist für die ver.di Hochschulgruppe das zentrale Anliegen, denn prekären Arbeitsbedingungen und die Arbeitnehmer*innenrechte von studentischen Hilfskräften werden gerade an Hochschulen mit Füßen getreten.

Die Standortverteilung der Hochschule Niederrhein mit zwei Krefelder Standorten und dem Campus Mönchengladbach bedeutet gerade für die studentischen Gremien ein hohen Aufwand. Dies geht die ver.di Hochschulegruppe beherzt an. Die ver.di HSG Niederrhein kann durch ihre Mitglieder auf enorme hochschulpolitische Erfahrungswerte zurückgreifen, denn sowohl ehemalige AStA-Vorstandsmitglieder, Mitglieder der zurückliegenden Studierendenparlamentsjahre und gewerkschaftliche Aktive charakterisieren die Hochschulgruppe.

Weitere Unterstützung gibt es außerdem durch das Gewerkschaftsnetzwerk auf Landes- und Bundesebene. Mit der Wahl der ver.di HSG Niederrhein und den Direktkandidierenden auf Fachbereichsebene, stimmen die Studierenden für eine solidarische Interessenvertretung, die ihren Fokus gerade mit Blick auf die Schnittstellen zwischen Studium und Arbeitsleben setzt.

Die Wahlen für die Parlaments-Legislatur 2016/17 finden vom 13. Juni bis zum 17. Juni in den ausgeschriebenen Wahllokalen an allen Hochschulstandorten statt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ver.di HSG Niederrhein ist an der Hochschule Niederrhein die jüngste Hochschulgruppe, die für die Wahlen der Studierendenvertretung antritt. Dabei kann sie auf sehr gute und vernetzte Strukturen der Bundes- und Landesorganisation der Gewerkschaft ver.di zurückgreifen. Sie kann des Weiteren auf gewerkschafts- und hochschulpolitische Vertreter setzen und damit der Studierendenschaft höchst interessante Beratungsangebote und Dienstleistungen schaffen und ermöglichen.

Die ver.di HSG Niederrhein setzt sich aus Studierenden aller Fachbereiche und aller Standorte der Hochschule Niederrhein zusammen. Dadurch schafft sie eine Repräsentanz wie keine andere Hochschulgruppe zuvor.



Leseranfragen:

Bahnhofstraße 75, 44623 Herne



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
Charismakompetenz - 25 charismatische Frauen liefern Impulse für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.05.2016 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik De Marco
Stadt:

Herne


Telefon: 017657725454

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ver.di Hochschulgruppe gegründet! Solidarität für Studierende an der Hochschule Niederrhein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ver.di HSG Niederrhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ver.di HSG Niederrhein



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.