InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Internetfreiheit für die Bürger

ID: 1355698


(ots) - Endlich ist Deutschland im Internet-Zeitalter
wirklich angekommen. So lässt sich die Ankündigung der
Bundesregierung interpretieren, dass wohl ab Herbst die sogenannte
Störerhaftung beim Angebot von offenen W-Lan-Zugängen wegfallen soll.
Es war schon peinlich genug, wenn sich Besucher aus den USA, aus
Frankreich oder Israel wunderten, dass es in Deutschland nicht wie in
ihren Ländern Zehntausende freier, kostenloser Hotspots gibt - die
kleinlichen Bedenken auch aus dem Bundeswirtschaftsministerium
verhinderten eine schnellere Reform. Es ist einfach unlogisch, dass
Millionen an W-Lan-Stationen für die freie Nutzung gesperrt waren,
nur weil Film- und Musikkonzerne gegen illegales Kopieren vorgehen
wollen. Kommunen, Gastronomen und das Land sollten die neue Chance
schnell nutzen. Düsseldorf sollte das stadteigene W-Lan-Angebot
Bluespot mit seinen 53 Hotspots ab Herbst direkt freischalten. Das
Land sollte die Freifunkbewegung weiter unterstützen - gerade abseits
der Metropolen sind schnelle Webzugänge unterwegs wichtig.
Gleichzeitig muss die Breitbandförderung des Bundes durchdacht
werden: Es ist falsch, fast nur DSL aufzurüsten, statt bundesweit auf
echte Glasfaseranschlüsse zu setzen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Kameras sind kein Allheilmittel - Kommentar von Thomas Fülling
Rheinische Post: Kommentar: Hart bleiben mit Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Internetfreiheit für die Bürger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.