InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Organisation der Flüchtlingsaufnahme in Nordrhein-Westfalen
Asylrecht ist Individualrecht
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1355690


(ots) - Man kann der Landesregierung ob ihres
flüchtlingspolitischen Kurses einiges vorwerfen. Zu lange herrschten
in den Erstaufnahmeeinrichtungen chaotische Zustände; zu viele
geflüchtete Menschen kamen unregistriert in die Städte und Gemeinden.
Trotzdem geriet die jüngste Kritik im Landtag zu einem scheinheiligen
Angriff. Es fällt auf, wie sich hinter dem sachkundigen Vorsitzenden
Armin Laschet inzwischen moralische Einwände häufen. Es sei
"unehrlich", sagte etwa eine CDU-Abgeordnete, den Flüchtlingen etwas
vorzugaukeln und sie hoffen zu lassen, in NRW Wurzeln schlagen zu
dürfen. Wenn man wirklich ehrlich ist, erhärtet sich damit eher der
Eindruck, dass es denjenigen, die plötzlich so argumentieren, weniger
um das menschliche Wohl als um die eigene Profilierung geht. Von
einem "Paradigmenwechsel" jedenfalls, wie er beim ersten
Flüchtlingsgipfel in NRW mal fraktionsübergreifend versprochen wurde
- es galt, häufiger den Blickwinkel der Flüchtlinge einzunehmen -,
ist kaum noch etwas zu spüren. Es ist inhuman, bereits integrierte
Familien mit Kindern ad hoc aus ihrem sozialen Umfeld zu reißen, um
sie anschließend in eine Einrichtung zu stecken, in der sie statt
eines kleinen Taschengeldes nur noch Eintrittskarten, Kaugummi oder
Bustickets erhalten, wie es der CDU vorschwebt. Mal davon abgesehen,
dass Sachleistungen mit einem hohen bürokratischen Aufwand
einhergehen. Asylrecht ist und bleibt Individualrecht. Der Gedanke
kam bei der Auseinandersetzung im Landtag viel zu kurz.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Koalition kippt Hürde für offenes WLAN 
Ein richtiger Schritt
Dirk-Ulrich Brüggemann
News zum Bundestag und zur EU (Europäische Union) auf Deutsche-Politik-News.de: News aus Politik & Wirtschaft!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Organisation der Flüchtlingsaufnahme in Nordrhein-Westfalen
Asylrecht ist Individualrecht
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der"Neuen Westfälischen"(Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erlau ...

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen ...

Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Berich ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.