InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Türkei/Visafreiheit

ID: 1355658


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Visafreiheit für Türken:

Kann es die europäisch-türkische Visafreiheit geben, wenn die
Regierung in Ankara nicht alle 72 ausgehandelten Bedingungen erfüllt?
Der deutsche Innenminister hat jetzt gesagt: Nein. So jedenfalls wird
es kolportiert. Auch das Europaparlament mag nicht einfach nach
Erdogans Pfeife tanzen. Die Fraktionen sind sich einig: erst die
Bedingungen, dann die Visafreiheit. Fragt sich nur: Wie weit können
die Europäer gehen? Eins sollte nicht vergessen werden: Es geht um
Menschen. Nicht nur um die Flüchtlinge, sondern auch um Millionen
Türken, die in der EU leben. Sie haben großes Interesse daran, dass
ihre Verwandten sie problemlos besuchen können. Drohungen sind das
eine. Aber sie dürfen eine Politik im Interesse der Menschen nicht
verhindern.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Vorhaben von Justizminister Maas (SPD), die Betroffenen des früheren Paragraphen 175 zu entschädigen:
Symptomatisch und planlos: Kommentar von Svenja Bergtüber die Störerhaftung und die Netzpolitik der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Türkei/Visafreiheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Debatte ...

Seltsamerweise wird hierzulande ernsthaftüber einen möglichen Einsatz der Bundeswehr zur Friedenssicherung in der Ukraine diskutiert, obwohl das ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist. Zum einen hat der russische Autokrat Wladimir Putin ausgeschl ...

Erfolg und Arbeit ...

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehö ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.