InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Polizei für härtere Strafen gegen Gaffer

ID: 1355221


(ots) - Die Polizei fordert härtere Strafen für Gaffer
an Unfallstellen. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft,
Rainer Wendt, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), es gebe
kaum noch Unfälle, bei denen nicht Schaulustige und
Sensationshungrige ihr Unwesen trieben. "Das ist eine mentale
Verrohung, die entsetzt", so Wendt. "Die Leute machen sich überhaupt
keine Gedanken mehr, was sie da an einem Unfallort eigentlich tun."

Immer häufiger werde mit dem Handy gefilmt anstatt Menschen zu
helfen. Deshalb sei es richtig, dass der Bundesrat am Freitag auf
Antrag der Länder Niedersachsen und Berlin über härtere Strafen für
Gaffer berate. Zwar kann schon jetzt ein Bußgeld von 20 Euro bis zu
1000 Euro gegen Schaulustige verhängt werden. "Wenn Gaffen aber zu
einem Straftatbestand wird, dann reden wir gleich über 500 oder 1000
Euro", so Gewerkschaftschef Wendt.

Niedersachsen will das Strafrecht verschärfen, um Unfallopfer
besser zu schützen und die Arbeit der Rettungskräfte zu erleichtern.
Vor allem das Filmen von Toten soll verhindert werden.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ende des ewigen Widerrufsrechts zum 21. Juni 2016
Wertschätzung nicht nur an einem, sondern an 365 Tagen im Jahr / bpa Präsident Bernd Meurer zum morgigen Internationalen Tag der Pflegenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Polizei für härtere Strafen gegen Gaffer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.