InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundeswehr

ID: 1355125


(ots) - Der Geist der Zeit verlangt Aufrüstung. Die Russen
folgen ihm, die Chinesen und auch die Nato. Die "Trendwende", die
Ursula von der Leyen nun verkündet hat, ist also ein Element im
Rahmen der großangelegten Neuausrichtung der internationalen
Verteidigungspolitik. Es lässt sich nicht leugnen: Die Welt ist
wieder in einem Prozess des Wettrüstens begriffen. 7 000 zusätzliche
Soldaten sind keine gigantische Zahl, aber eine symbolische. Nach
einem Vierteljahrhundert des Schrumpfens wächst die deutsche Armee
wieder. In der Truppe dürfte das als Indiz dafür gewertet werden,
dass ihre Klagen endlich gehört werden. Ob damit die neuen Aufgaben
gewältigt werden können, ist aber unklar.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu fairem Handel
Neue Westfälische (Bielefeld): Geschacher um Amtsenthebung von Rousseff geht weiter
Ein unwürdiges Spiel
Matthias Lauerer, Santiago de Chile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2016 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundeswehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Solarförderung ...

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Solarförderung kappen. Reflexartig ruft der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold zum"geballten Widerstand gegen die Kürzungspläne"auf. Er fürchtet, dass die Energiewende ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.