InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kleiner Kirchentag in Halle
Politisch positioniert
Carsten Heil

ID: 1354082


(ots) - Die Debatte ist längst entschieden. Zum Glück.
Wurde vor Jahren innerhalb der Kirchen noch darüber gestritten, ob
sich die Institutionen "Kirche" überhaupt in die Politik einmischen
dürfen, ist das heute kein Thema mehr. Papst Johannes Paul II. war
politisch und Franziskus ist es noch mehr. Als an diesem Wochenende
24.000 evangelische Christinnen und Christen im Gerry Weber Stadion
zusammenkamen, feierten sie nicht nur. Das auch und zwar ausgelassen
und fröhlich. Aber sie haben darüber hinaus sehr klare politische
Positionierungen in Halle vorgenommen. Die Veranstaltung der
Evangelischen Kirche von Westfalen und ihre Botschaften zur
Flüchtlingsfrage werden nicht allen gefallen. Aber es ist geradezu
Christenpflicht sich einzumischen und sich auf die Seite der
Verfolgten zu stellen. Das biblische Gleichnis vom "Barmherzigen
Samariter" lässt Christen keine andere Wahl als jenen zu helfen, die
unter die Räuber gefallen sind. Und wahrlich sind die Flüchtlinge aus
Syrien und dem Irak unter die Räuber gefallen. Nicht anders sind die
Zustände in der Region zu beschreiben. Welch wohltuender Kontrast an
diesem Wochenende in Halle zum AfD-Programmparteitag vom vergangenen
Wochenende in Stuttgart. Dort Ausgrenzung, Abschottung und eine
Selbstvergewisserung ausschließlich über die Beschreibung des
Fremden, des Andersseins. Hier in Halle ein Hinwenden zu Verfolgten
und Schwachen. Dafür ist Kirche auch im 21. Jahrhundert da. Natürlich
ist auf einer fröhlichen Großveranstaltung leicht zu fordern, dass
die Asylpolitik verbessert, der Zugang zu Trinkwasser für alle
Menschen gewährleistet und das Klima geschützt werden muss. In der
Tagespolitik sehen die Probleme schon anders aus. Aber die
"Weite-Wirkt-Teilnehmer" in Halle haben mit Flüchtlingen genauso
diskutiert wie mit Asylhelfern. Sie haben zugehört und sich mit ihnen




an einen Tisch gesetzt. Auch konkret sind beide großen Kirchen und
ihre Mitglieder in Deutschland in der Flüchtlingshilfe aktiv. Wer so
engagiert arbeitet, darf ausgelassen feiern wie in Halle.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Grün-Rot
Rheinische Post: Polen zeigen Flagge

Kommentar Von Ulrich Krökel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2016 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kleiner Kirchentag in Halle
Politisch positioniert
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der"Neuen Westfälischen"(Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erlau ...

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen ...

Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Berich ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.