NRZ: Eine kühne Version - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Bravo, Herr Grube! Jetzt darf man gespannt sein,
wann der Plan des Bahnchefs Wirklichkeit wird und es kommt: das eine
Ticket für fast alle Verkehrsmittel. Die Hürden des Umstiegs vom Auto
zum ÖPNV sind ja immer noch hoch. Der Kauf einer Fahrkarte am
Automaten stellt so manchen Gelegenheitsnutzer vor unüberwindbare
Probleme. Angebote, die die Verknüpfung mehrerer Mobilitätsmittel
erlauben, stehen noch am Anfang. Wenn der Kunde jetzt sicher sein
könnte, nur einmal zuzugreifen und dann eine
All-inklusive-Eintrittskarte zu besitzen für Bus und Bahn, für
Mietfahrrad und Fernbus, würde das die Motivation zu wechseln
erheblich erhöhen. Man darf aber voraussagen, dass es bis zur
Umsetzung dieser kühnen Vision ein weiter Weg ist. Er wird schon
deswegen problematisch, weil auf dem ÖPNV-Markt viele Akteure
mitmischen, die höchst unterschiedliche Interessen/Aufgaben haben:
Die Länder sind für den Regionalverkehr verantwortlich; der Bund hat
das große Ganze im Blick; die privaten Anbieter müssen ihre Bilanzen
im Blick halten. Das unter einen Hut zu bringen, erfordert Zeit und
Geschick. Immerhin: Grube hat offenbar einen Fahrplan.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2016 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353924
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Eine kühne Version - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).