InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorschau Oper Leipzig - Juni / Juli 2016

ID: 1353816


(LifePR) - Premiere "Arabella" von Richard Strauss
Als letzte Premiere der Spielzeit bringt die Oper Leipzig am Samstag, 18. Juni, 19 Uhr eine Neuinszenierung von ?Arabella? auf die Bühne. Die letzte gemeinsame Arbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal ist eine Liebes- und Gesellschaftskomödie und spielt mit aristokratischem Flair, Wiener Walzerseligkeit, betörenden Gesangsmelodien, schillernden Orchesterfarben und ist ein Abbild der späten zwanziger Jahre. In Leipzig debütiert die aus  den USA stammende Sopranistin Betsy Horne in der Titelpartie. Als Gutsbesitzer und zukünftiger Gatte Mandryka konnte der renommierte Bariton Thomas J. Mayer gewonnen werden. Mit ?Arabella? fügt Intendant und GMD Ulf Schirmer seinen Leipziger Einstudierungen von Strauss-Opern eine weitere Farbe hinzu. Die Inszenierung liegt in den Händen des Regisseurs und Filmproduzenten Jan Schmidt-Garre, der für seine Dokumentar- und Spielfilme über Musik und Kunst vielfach ausgezeichnet wurde.
Premiere der Zwanziger Jahre-Revue "Capriolen"
In Lindenau kommt es am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr zur Premiere der Palast-Revue ?Capriolen?. Die Musikalische Komödie lässt hier die Goldenen Zwanziger Jahre wieder aufleben ? eine Zeit frivoler Freizügigkeit und unbändiger Lebenslust. Die Inszenierung der Nummern-Revue übernimmt mit Patrick Rohbeck, der nicht nur als Ensemblemitglied mit Partien wie Albin/Zaza in ?La Cage aux Folles? zu sehen war, sondern auch zahlreiche Moderationen für das Operetten- und Musicalhaus übernahm. Tobias Engeli lässt als musikalischer Leiter mit bekannten Melodien der Comedian Harmonists und Gassenhauern der ?Berliner Göre? Claire Waldoff den Klang der Zwanzigerjahre aufleben.
Zweiter Zyklus von Wagners "Ring des Nibelungen"
Zum Wagner-Jubiläum 2013 startete und im April 2016 vollendete die Oper Leipzig  ihren neuen szenischen ?Ring des Nibelungen? mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Ulf Schirmer. Von Dienstag, 28. Juni bis Sonntag, 3. Juli erlebt nun die monumentale Mythentetralogie Richard Wagners ihren zweiten kompletten Zyklus. Gesungen wird das Zentralwerk der Musiktheatergeschichte u.a. von Eva Johansson als Walküren-Brünnhilde, Elisabet Strid als Siegfried-Brünnhilde und Christiane Libor als Brünnhilde der ?Götterdämmerung?. Außerdem werden Thomas J. Mayer als Wotan in der ?Walküre?, Christian Franz in der Titelrolle ?Siegfried? und Thomas Mohr als Siegfried der ?Götterdämmerung? zu hören sein.




Wieder da: Leonard Bernsteins "West Side Story"
Vom 21. Juni bis 25. Juni ist Leonard Bernsteins ?West Side Story?, die spartenübergreifende Produktion von Oper und Leipziger Ballett wieder im Opernhaus zu sehen. Ballettdirektor Mario Schröder zeichnete für die Inszenierung und Choreografie von Bernsteins Jahrhundertwerk verantwortlich. Die musikalische Leitung des international gecasteten Solistenensembles, des Opernchores und des Gewandhausorchesters übernimmt der Kapellmeister Christoph Gedschold. Bernstein benutzte Elemente von Schauspiel, Show, Oper, Song, Jazz und Blues und lässt diese zu einem bühnenwirksamen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Songs wie ?I Like To Be In America!?, ?I Feel Pretty? oder das Liebes-Duett ?Tonight? sind Evergreens und machen ?West Side Story? zum erfolgreichsten Musical aller Zeiten. In dem sich zwischen Gewaltexzessen zweier rivalisierender New Yorker Gangs, die tragische Liebesgeschichte von Tony (Carsten Lepper) und Maria (Anna Preckeler) entspinnt.
Karten für alle Veranstaltungen gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
Lombardium-Skandal: Anlegerinformation - Pfandbewertung liegt vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2016 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorschau Oper Leipzig - Juni / Juli 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.