InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft

ID: 1353798

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V.


(IINews) - 6. Mai 2016. Wie das Amtsgericht Schwerin mitteilt, wurde über das Vermögen der German Pellets GmbH am 1. Mai 2016 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) rät Anlegern ihre Forderungen zügig anzumelden, als Frist wurde der 1. September 2016 bestimmt.

Für die Gläubiger der German Pellets GmbH (Wismar) wird es nun ernst. Bis spätestens 1. September 2016 muss die Anmeldung der Insolvenzforderungen geschehen. Darüber hinaus wird Anlegern geraten, auch andere Ansprüche von auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwälten prüfen zu lassen.

Am vergangenen Sonntag wurde das Insovlenzverfahren wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Betroffen sind die Anleihen DE000A1H3J67, DE000A1TNAP7 und DE000A13R5N7. Davon sollen bis zu 12.000 Anleger in einem Gesamtvolumen von mehr als 200 Millionen Euro betroffen sein.

Unsicherheit gibt es unter manchen Anlegern, da verschiedene Werke der German Pellets GmbH zwischenzeitlich verkauft wurden. Der amerikanische Finanzinvestor Metropolitan Equity Partners LLC aus New York (MEC) will mit der neugegründeten Wismar Pellets GmbH eine langfristige Perspektive schaffen. Die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net), Jana Vollmann: "Das Geld, das der amerikanische Investor für das Werk in Wismar zahlt, fließt zwar in die Insolvenzmasse, dennoch sollten Anleger nun nicht glauben, dass damit ihr Kapitaleinsatz gerettet ist." Neben dem Hauptwerk in Wismar gibt es auch für Werke in Herbrechtingen und Ettenheim eine Übernahme durch die J. Rettenmaier & Söhne GmbH aus Baden-Württemberg. Lediglich die Zukunft des Werkes im sächsischen Torgau ist nach wie vor ungewiss.

Wie berichtet geht die Staatsanwaltschaft Rostock zurzeit einer Anzeige wegen Unterschlagung nach. Darin soll es - so die SVZ Mecklenburg Vorpommern am 2. Mai - um einen Schaden von 27 Millionen Euro gehen. "Wenn sich der Verdacht der Unterschlagung, in diesem Fall von Steuergeldern, erhärtet, steht auch das Finanzamt vorrangig auf der Insolvenztabelle. Eine Prüfung der Unterlagen und möglicher Schadensersatzansprüche ist in jedem Fall ratsam", so die DVS-Geschäftsführerin.





Für die Anleihegläubiger der German Pellets GmbH hat der DVS eine Arbeitsgemeinschaft (http://www.dvs-ev.net/justorange.cms/8_Der+Antrag.html) gegründet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbderrgraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99094 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Verbrauchertipps
Vorschau Oper Leipzig - Juni / Juli 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2016 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Vollmann
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 65 31 96 96

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.