InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorstand der Diakonie Bayreuth bedankt sich bei Schülern und Schülerinnen für Engagement

ID: 1353703

"Aus Fremden werden Freunde": Insgesamt 1.288,04 Euro sammelten Einrichtungen der Diakonie Bayreuth mit Schülern und Schülerinnen zugunsten der Flüchtlingshilfe in Bayreuth.


(IINews) - (Bayreuth, 6. Mai 2016) Insgesamt 1.288,04 Euro sammelten verschiedene Einrichtungen der Diakonie Bayreuth gemeinsam mit 65 Schüler und Schülerinnen von sechs Bayreuther Schulen bei der diesjährigen Frühjahrsstraßensammlung der Diakonie Bayreuth - Stadtmission Bayreuth e.V. Die Sammlung wurde unter dem diesjährigen Motto: "Aus Fremden werden Freunde" zugunsten der Flüchtlingshilfe in Bayreuth durchgeführt. Am 28. April 2016 bedankte sich der Vorstand der Diakonie Bayreuth, Dr. Franz Sedlak, offiziell bei den fleißigen Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften für das große Engagement für Flüchtlinge. Als Belohnung erhielten 27 Schüler und Schülerinnen, die mit ihren Sammelbüchsen mehr als 25,00? sammelten, kleine Geschenke, wie Einkaufsgutscheine, Kalender oder Waschlappen. Die Bedeutung der Sammelaktion und der Spendengelder, die nun für verschiedene Angebote für Flüchtlinge bei der Beratungsstelle Kirchliche Allgemeine SozialArbeit (KASA) der Diakonie Bayreuth verwendet werden, betonte Dr. Sedlak: Nicht jeder kann sich vorstellen, was diese Menschen erlebt haben müssen, die mit einem Schlauchboot ihre Heimat verlassen haben und in eine vollkommen ungewisse Zukunft geflüchtet sind. Sehr viele Flüchtlinge haben ihr letztes Geld Schlepper gegeben haben und hier völlig heimatlos ankommen. Heutzutage ist es nicht einfach, Menschen zu finden, die sich freiwillig für Flüchtlinge einsetzen. Doch wir möchten auch für diese Menschen da sein."





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Diakonie Bayreuth

Die Diakonie Bayreuth umfasst das Diakonische Werk - Stadtmission Bayreuth e.V., die Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH, das Albert-Schweitzer-Hospiz sowie die Hilfe für das behinderte Kind gGmbH. In verschiedenen Einrichtungen werden alle hilfebedürftigen Menschen unabhängig ihrer Person, Religion und Nationalität oder ihres Alters und Geschlechts von den Mitarbeitern der Diakonie unterstützt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich für die Gesundheit, Pflege, Erziehung, Bildung, Ausbildung, sowie für die Lebenschancen und gelingende Lebensgestaltung von Frauen, Männern, Kindern und Jugendlichen sowie für alte Menschen ein.



Leseranfragen:

Wiener Str. 98, 01219 Dresden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Union für Soziale Sicherheit - Deutschlands Schattenregierung 
Widerspruch von Lebensversicherungen: Versicherer stellen sich quer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2016 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 173 / 264 2301

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorstand der Diakonie Bayreuth bedankt sich bei Schülern und Schülerinnen für Engagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk - Stadtmission Bayreuth e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonisches Werk - Stadtmission Bayreuth e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.