InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Countdown für Startups und innovative Ideen läuft

ID: 1353295

4. Ideenmarkt "Best of Startups der Region" am 20. Juni


(PresseBox) - Das Who?s Who der Gründer- und Startup-Szene aus Bonn und der Region trifft sich am 20. Juni 2016 zum 4. Ideenmarkt auf dem Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, wenn es um die ?Best of Startups der Region? geht. Mehr als ein Dutzend technologieorientierter Startups stellt sich dem Urteil einer Fachjury, für die das Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM) verantwortlich zeichnet.
Die Ausstellung bietet zugleich die Möglichkeit, Projektideen und innovative Geschäftsmodelle aus den Bereichen der Hochschule und der Projektpartner zu präsentieren und durch das fachkundige Publikum bewerten zu lassen. Für die Bewerbung als Startup oder als innovative Idee haben die Veranstalter von ?Best of Startups? ? die IHK Bonn/Rhein-Sieg, CENTIM und podium49 ? eigens eine Website unter www.bestofstartups.de eingerichtet. Hier können sich Interessenten informieren und gleich online für eine Präsentation bewerben. Der Countdown für die Anmeldung zum Wettbewerb läuft.
Beim Kick-off um 16:00 Uhr kommen zu Wort: der Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Prof. Dr. Hartmut Ihne, Prof. Dr. Michael Hoch, Rektor der Universität Bonn, Sebastian Schuster, Landrat Rhein-Sieg-Kreis und der Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Wolfgang Grießl. Beim Top Talk mit erfolgreichen Unternehmern wie Dr. Jörg Haas, Gründer, Partner und Vorstand HW Partners AG, Risikokapital und Private Equity, Frank Thelen, CEO der Risikokapital-Firma e42 und ?Höhle der Löwen?-Investor, Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, sowie Peter Klingenburg, Geschäftsführer, Geschäftsführer T-Systems Multimedia Solutions GmbH, geht es um ?Ideen ? Innovationen ?Investitionen?.
Die ein bis vier Jahre alten Startups, die sich dem Wettbewerb um die Besten stellen, werden dem Publikum bei einem Elevator Pitch durch Repräsentanten der Projektpartner vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises, der Stadt Bonn und der Stadt Rheinbach, die Universität Bonn, die Alanus Hochschule, Business Campus Rhein-Sieg, Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel, High-Tech Gründerfonds, die Kreissparkasse Köln, ScopeVisio, die Bonner Akademie, Knauber und der General-Anzeiger Bonn.




Der Bürgermeister der Stadt Rheinbach, Stefan Raetz, hat die offizielle Eröffnung der Ausstellung übernommen. Nach der Verleihung der Publikumspreise und der Auszeichnung der besten Startups um 18:30 Uhr sind alle Teilnehmer zu einem Get Together bei einem Umtrunk und Imbiss eingeladen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland Akademie: Seminarreihe ?Gesundes Wohnen? startet
Der Ergebnisbericht zur neusten ComTeam-Studie CHANGEABILITY
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2016 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Countdown für Startups und innovative Ideen läuft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.