Muthesius Kunsthochschule gestaltet Vorplatz neu
(LifePR) - Die Muthesius Kunsthochschule stellt am Mittwoch, den 04.05.2016 im Glashaus der Kunsthochschule 15 Entwürfe für die künstlerische Neugestaltung des Vorplatzes Legienstraße/Wilhelminenstraße vor.
Der interne Wettbewerb wurde von Professorin Elisabeth Wagner initiiert und vom Präsidium der Kunsthochschule ausgelobt. Er richtete sich an alle Kieler Studierende der Freien Kunst, Ziel war die Entwicklung einer künstlerischen Arbeit, die auf die Kunsthochschule und ihre architektonischen, funktionalen sowie inhaltlichen Merkmale aufmerksam macht. Im Vorfeld fanden dazu seit Dezember 2015 Informationsveranstaltungen, Workshops und Übungen mit Prof.in Elisabeth Wagner (Bildhauerei (Skulptur, Installation, Raumkonzeption), den Künstlern Katrin Schmidbauer und Matthias Meyer statt.
Die besten drei Arbeiten ermittelt eine Jury aus Hochschulmitgliedern und Kuratoren aus Kiel und Hamburg (Ludwig Fromm, Peter Kruska, Petra Maria Meyer, Katharina Schlüter, Katrin Schmidbauer, Arne Zerbst). Spätestens im Oktober 2016 wird eine der ausgezeichneten Arbeiten auf dem ehemaligen ?Schmuckplatz? der Kunsthochschule realisiert und so für alle BürgerInnen ein neuer sichtbarer städtischer Akzent. Dort ist sie dann, so ist es geplant, bis zu vier Jahre sichtbar.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2016 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352571
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
l
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Muthesius Kunsthochschule gestaltet Vorplatz neu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).