Kreapädie Akademie - Selbsterfahrung durch gesundheits- und kreativitätsfördernde Seminare erleben
Die Kreapädie Akademie Köln bietet zertiifizierte Selbsterfahrung (Familienstellen mit Musiktherapie) als gesundheits-und kreativitätsfördernde Seminare an.
(IINews) - Burnout gilt als zunehmend verbreitetes Überforderungs-Syndrom, unter dem vorrangig beruflich stark geforderte Menschen wie LehrerInnen, ManagerInnen, ErzieherInnen, KrankenpflegerInnen, SozialarbeiterInnen, jedoch auch Alleinerziehende, Hausfrauen oder RentnerInnen immer öfter
leiden. Eine nachgewiesene besondere Betroffenheit helfender und pädagogischer Berufe hängt mit der häufigen Wahrnehmungsschwäche von Helfern für eigene Bedürfnisse zusammen, die zugunsten der Anliegen von Klienten gewohnheitsmäßig unterdrückt werden. Zum Schutz ihres sozial
unersetzlichen, wertvollen Engagements benötigen solche Personen daher eine auf umfassendes Wahrnehmungstraining zentrierte Selbsterfahrung, die möglichst in verschiedenen Lebensphasen wiederholt werden sollte.
Fachleute beschreiben die Verfassung eines "Ausgebranntseins" als einen Zustand anhaltender körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung. Er wird von chronischer Anspannung, allgemeiner Motivationslosigkeit, depressiver Verstimmung bis hin zu Sinnverlust, Leistungseinbuße
durch Konzentrations-und Gedächtnisschwäche, Schlafstörungen und vielfältigen psychosomatischen Beschwerden begleitet. Die Beschwerden können sich in der Form sämtlicher bekannter psychischer Störungen zeigen und lassen sich typischerweise durch zusätzliche Freizeit oder Urlaub nicht nur nicht beheben sondern werden dadurch häufig sogar verschlimmert.
Das Gesundheitskonzept der Kreapädie Akademie basiert auf dem psychologischen Konzept der Salutogenese nach Aaron Antonovsky. In den Seminaren wird verbale und nonverbale Selbsterfahrung mit verschiedenen Formaten des systemischen Familienstellens verbunden.
Musikalische Improvisation füllt den Raum zwischen den Worten und bringt zum Ausdruck, was sonst unsagbar bliebe. Freude an voraussetzungsloser Aktivität und Inspiration werden wiederbelebt.
Eine detaillierte Beschreibung findet sich auf der Webseite www.kreapaedie.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Leiterin der Kreapädie Akademie in Köln, Dr.med. Brigitte Halewitsch (geb. 1940 Mährisch-Ostrau) verbindet als erfahrene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, anerkannte
Systemaufstellerin (DGfS), Musiktherapeutin, Künstlerin und Autorin fachliche Vielseitigkeit mit künstlerischer Kreativität.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 02.05.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schönrade
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreapädie Akademie - Selbsterfahrung durch gesundheits- und kreativitätsfördernde Seminare erleben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreapädie Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).