InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zumÖffentlichen Dienst

ID: 1351782


(ots) - Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Muskeln kräftig
spielen lassen und die öffentlichen Arbeitgeber in einem Blitzkampf
niedergerungen. Der ganztägige Warnstreik in der vergangenen Woche
reichte aus, um das düstere Szenario eines dauerhaften Ausstands
aufzumalen: Geschlossene Kitas, verärgerte Eltern, überquellende
Mülltonnen und Megastaus - nein, solchen Dauerärger wollte die
Politik vermeiden. Fast möchte man hinzufügen: um jeden Preis.
Rechnet man die ebenfalls vereinbarte neue Eingruppierungsregelung
hinzu, dürfte sich der Abschluss bei vielen Beschäftigten auf ein
Plus von mindestens fünf Prozent auf zwei Jahre belaufen. Angesichts
der Nullinflation bedeutet das ein stattliches Kaufkraftplus, was
angesichts des strukturellen Lohngefälles im Vergleich mit der
Privatwirtschaft ja auch nicht unverdient erscheint. Kommunen mit
starken Industriestandorten können sich die Steigerung beim
Personalaufwand gewiss auch leisten. Doch für die ohnehin
notleidenden Städte mit hohen Sozialkosten dreht sich die
Abwärtsspirale umso schneller. Dann bleibt wiederum nur die
Möglichkeit, Steuern und Gebühren zu erhöhen und die Leistungen zu
kürzen. Machen wir uns also nichts vor: Zahlen müssen am Ende Bürger
und Betriebe.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu längeren Grenzkontrollen
Schwäbische Zeitung: Schmid muss sich erklären - Kommentar zur SPD in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zumÖffentlichen Dienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.