InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Vergrößern und verschleiern: Von der Leyens Pläne für die Bundeswehr

ID: 1351572


(ots) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) will die Bundeswehr vergrößern, mag aber offenbar die Dimension
nicht verraten. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, auf den sich von
der Leyen gern beruft, hat einmal die Zahl 7000 genannt. Unter
Verteidigungspolitikern ist hinter vorgehaltener Hand aber auch schon
vom Doppelten die Rede. Dann wären wir bei einer Bundeswehrstärke von
fast 200 000 Mann. Verständlich, dass die CDU-Politikerin zögert, mit
solchen Zahlen in die Öffentlichkeit zu gehen. Zwar mag sie in ihrem
neuen Weißbuch manchen überzeugen, dass die Bedrohung hinreichend
groß ist. Aber wie sie 7000 oder gar 14 000 zusätzliche Waffenträger
bezahlen will - das steht nirgendwo geschrieben. Schon gar nicht in
der Haushaltsplanung des Finanzministers.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
junge Welt: Riexinger: SPD von ihrem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Vergrößern und verschleiern: Von der Leyens Pläne für die Bundeswehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Die Ukraine muss mitreden ...

In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen nun als Lösung des Konflikts im Mittelpunkt. Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Hände reiben. Für diesen Punkt auf ...

Trumps Kampf gegen die Demokratie ...

Wenn US-Präsident Donald Trump das Militär in Washington einsetzt, geht es ihm nicht um die Menschen in der Hauptstadt. In der Ostküsten-Metropole herrscht nicht die Kriminalität, wie Trump behauptet. Er zeichnet ein dystopisches Bild von Washing ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.