InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:über die Metaller-Streiks:

ID: 1351108


(ots) - "Tarifverhandlungen laufen nach festen Ritualen ab.
In der aktuelle Runde der Metall- und Elektroindustrie kosten die
Tarifpartner diese Rituale mit einer ausgeprägten Lust an
dramatischem Beiwerk aus. Schon zu Beginn der Verhandlungen hatten
die Gewerkschaftsvertreter für reichlich Aplomp gesorgt und die
Gespräche mit den Arbeitgebern nach einer halben Stunde für
abgebrochen erklärt. Schnell war die Rede von unbefristeten Streiks,
auf die man vorbeitet sei, und von ganz neuen Waffen des
Arbeitskampfs, die man im Arsenal habe.

So überrascht es wenig, dass nach einem derart konfrontativen
Start nun die Warnstreiks beginnen. Die IG Metall weiß, dass sie
schon damit einige unangenehme Stiche setzen kann. Gleichzeitig ist
der Gewerkschaft klar, dass ihre Lohnforderung von 5 Prozent deutlich
von dem entfernt ist, worauf sich die Arbeitgeber einlassen werden.
Bei drei Prozent liegt deren Schmerzgrenze, auch wegen der
Unsicherheiten im Exportgeschäft.

Wo auch immer man am Ende landen wird - es dürfte auch in den
kommenden Wochen lautstark zugehen. Natürlich wollen beide Seiten
ihrer Klientel beweisen, dass sie alles gegeben haben. Auch das
gehört zum Ritual."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Maut nimmt Kurs aufs EU-Gericht
Besser als zweierlei Maß
Knut Pries, Brüssel
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zum G8/G9
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:über die Metaller-Streiks:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.