InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ganztagsschulen
Qualität statt Quantität
Thomas Klüter

ID: 1351105


(ots) - Zahlen und Fakten lassen Nordrhein-Westfalen im
bundesweiten Vergleich nicht gut aussehen. Nur an drei Tagen würden
die Schulen mit gebundenem Ganztag Unterricht am Nachmittag anbieten
und dann auch nur wenige Stunden. Das sind aber nur die
Mindestzeiten, die minimalen Vorgaben des Landes. Fragt man in den
Schulen nach, sieht die Realität ganz anders aus. Die Pädagogen in
NRW gestalten ihr Angebot individuell. In Absprache mit den Eltern
und nach den Bedürfnissen der Schüler. Und mit weit mehr Zeitaufwand,
als in den minimalen Vorgaben gefordert. Genau, wie eine gut
vorbereitete Unterrichtsstunde nicht pauschal allen Schülern das
gleiche Wissen vermittelt, kann gebundener Ganztagsunterricht nicht
bundesweit einheitlich vorgegeben oder bewertet werden. Die Menge der
Stunden und die Anzahl der Tage sagt außerdem nichts über die
Qualität des Ganztagsunterrichts aus. Rund ein Drittel des
Stellenzuschlags können die Schulen kapitalisieren. Das heißt, dass
statt zusätzlicher Lehrerstellen auch externe Pädagogen, Künstler,
Coaches oder Sozialarbeiter engagiert werden können. Laut der Studie
macht NRW das überhaupt nicht. Das Land Berlin dagegen fast
ausschließlich. Das ist ein anderes Konzept und das ist gut so.
Wichtig für die Qualität eines echten Ganztags sind neben Stellen und
Stunden auch die räumlichen Gegebenheiten. Ohne genügend Platz für
individuelles Lernen ist Ganztagsunterricht nur schwer zu
realisieren. Diesen Aspekt berücksichtigt die Studie der
Bertelsmann-Stiftung überhaupt nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu Trumps außenpolitischen Plänen
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Maut nimmt Kurs aufs EU-Gericht
Besser als zweierlei Maß
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ganztagsschulen
Qualität statt Quantität
Thomas Klüter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der"Neuen Westfälischen"(Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erlau ...

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen ...

Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Berich ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.