InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Senioren-Assistenz - Berufliche Perspektive für Umsteiger

ID: 1351055

1000 Senioren-Assistenten deutschlandweit ausgebildet


(IINews) - Wer fest im Berufsleben steht, aber mit seiner aktuellen Arbeitssituation unzufrieden ist, hat vielleicht schon einmal an eine Selbstständigkeit im Bereich der Seniorenbetreuung gedacht. Viele stellen sich die Frage, ob es möglich ist, von einer Dienstleistung im sozialen Bereich zu leben.

Ute Büchmann, Geschäftsführerin eines norddeutschen Weiterbildungsunternehmens bejaht diese Frage, schränkt aber ein: "Senioren sind anspruchsvoll. Sie erhoffen sich eine verbesserte Lebensqualität. Eine gute Ausbildung in diesem Bereich und die Zughörigkeit zu einem Netzwerk bieten Vorteile gegenüber Mitbewerbern. Kompetente Betreuer sollten fachliche, psychologische und rechtliche Kenntnisse haben. Viele Seniorenbetreuer verlassen sich bei dieser Tätigkeit häufig auf ihre Lebenserfahrung. Lebenserfahrung ist wichtig, ersetzt aber nicht die fachliche Kompetenz".

Büchmanns Unternehmen bildet ambulant tätige Senioren-Assistenten aus. Diese kümmern sich um die soziale Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben. Mit dem Ziel, älteren Menschen den Gang ins Heim zu ersparen. Die Assistenten sind für Gespräche ebenso da wie für den Schriftwechsel mit Behörden oder Einkäufe. Sie kümmern sich um die kleinen Dinge des Alltags, die Senioren überfordern. Und bringen ihren Kunden die dringend benötigte Wertschätzung und Anerkennung entgegen.

Das staatlich anerkannte und zertifizierte Weiterbildungsunternehmen ist auf die professionelle Seniorenbetreuung spezialisiert. Bereit seit rund 10 Jahren bildet der Anbieter bundesweit Senioren-Assistenten aus. Weil die erste Seminarreihe 2007 unter Förderung europäischer Gelder im Kreis Plön in Schleswig-Holstein durchgeführt wurde, wird die Qualifizierung "Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell" genannt. Inzwischen gibt es bundesweit 1000 Senioren-Assistenten.

Die Ausbildung umfasst 120 Seminarstunden, die auf mehrere Wochenenden, beziehungsweise Wochenenden und eine Blockwoche verteilt sind. Das Ausbildungskonzept bezieht die relevanten Lebens- und Berufserfahrungen der Teilnehmenden bewusst mit in die Seminare ein. Unterrichtsthemen sind unter anderem Psychologie, Gesundheit, Rechtsfragen und Freizeitgestaltung - Dieses Wissen hilft den künftigen Senioren-Assistenten beim Umgang mit ihren späteren Kunden. Des Weiteren werden sie in den Modulen "Existenzgründung" und "Etablierung auf dem Arbeitsmarkt" auf den Sprung in die Selbständigkeit im sozialen Bereich vorbereitet und durch ein aktives Netzwerk unterstützt. Über ein Vernetzungs- und Vermittlungsportal bleiben die ausgebildeten Senioren-Assistentinnen in regem Kontakt. Hier werden sie von möglichen Kunden gefunden. Mit Netzwerk- und Weiterbildungstreffen nach der Ausbildung unterstützt das Weiterbildungsinstitut seine Absolventen nach Ausbildungsabschluss.





Unter Ausbildungsportal (http://www.senioren-assistentin.de) gibt es weitere Informationen, Infos zu allen Seminarorten, über Seminartermine, Ausbildungsberatung und ein Vermittlungsportal.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Büchmann Seminare KG bildet seit 2006 lebenserfahrene Menschen in der professionellen Senioren-Assistenz aus. Das Unternehmen ist zertifiziert nach LQWk und staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung. Das Institut führt die Seminarreihen an fünf Standorten in Deutschland durch: in Schwentinental b. Kiel, Hamburg, Berlin, Kempen/NRW und Nürnberg. Mittlerweile machen sich rund 40 Prozent der Seminarteilnehmer mit Senioren-Assistenz selbständig und bieten ihre Dienstleistung insbesondere in Privathaushalten älterer Menschen und/oder als Individualbetreuung in Senioreneinrichtungen an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Büchmann Seminare KG
Ute Büchmann
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
info(at)senioren-assistentin.de
04307 900340
www.senioren-assistentin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Aufbau einer sicheren Liquiditätssteuerung
Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2016 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Büchmann
Stadt:

Schwentinental


Telefon: 04307 900340

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Senioren-Assistenz - Berufliche Perspektive für Umsteiger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büchmann Seminare KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ambulante Senioren-Assistenz ...

SENIOREN-ASSISTENZ - BERUFSPERSPEKTIVE FÜR MENSCHEN MIT LEBENSERFAHRUNGViele Menschen fühlen sich zunehmend unglücklich in Ihrem Job. Bei ihnen klafft eine Lücke zwischen Lebensunterhalt und Lebenssinn. Es drängt sie, sich beruflich zu veränder ...

Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz - ...

Die demografische Entwicklung Deutschlands zeigt deutlich: Unsere Gesellschaft wird immerälter. 80 Prozent aller pflegebedürftigen Senioren wohnen im eigenen zu Hause. Damit wachsen die Herausforderungen, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Lebe ...

Alle Meldungen von Büchmann Seminare KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.