InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte

Chef der Bundeszentrale für politische Bildung, Krüger, kritisiert Empfehlungen zur Zukunft der Stasi-Unterlagen-Behörde

ID: 1349857


(ots) - Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung, Thomas Krüger, hat die Empfehlungen der Experten-Kommission
des Bundestages zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde teilweise
kritisiert. "Ich finde den Bericht in seinen Kernaussagen
folgerichtig", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Und ich hoffe, dass die Akten nach dem
Narrativ von 1990 "Meine Akte gehört mir" zugänglich bleiben. Doch es
gibt ein Problem. Den geplanten Ombudsmann für die SED-Opfer, obwohl
es eine solche Funktion auf Landesebene in den neuen Ländern schon
gibt. Dass es ihn geben und er Opfer beraten soll, finde ich sehr
sinnvoll. Denn das Thema hat sich noch nicht erledigt. Ich finde es
aber unklug, dass der Ombudsmann qua Amt in die Beiräte von
Aufarbeitungs- und politischen Bildungsinstitutionen kommen soll. Im
Beirat der Bundeszentrale sind Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler, die nach dem Prinzip wissenschaftlicher
Unabhängigkeit arbeiten und ausgewählt wurden. Wenn nun Ombudsmänner
mit einem dezidiert politischen Auftrag in diese Gremien gelangen,
wird das Prinzip verwässert und einer Politisierung oder gar
Ideologisierung aus fachpolitischen Interessen der Weg geebnet. Davon
sollte man absehen." Krüger fügte hinzu: "Was mir sehr am Herzen
liegt, ist eine demokratische und damit vielfältige,
multiperspektivische Erinnerungskultur. Wir brauchen keine
Zentralkomitees für DDR-Aufarbeitung und keine
Aufarbeitungskombinate. Sondern wir brauchen Trägervielfalt mit
unterschiedlichen Sichtweisen, damit jedem Menschen ein eigenes
Urteil ermöglicht wird. Dafür fehlt mir ein konsistenter Vorschlag."
Der Bundestag veranstaltet am Mittwoch eine Anhörung zu den
Empfehlungen, an der Krüger teilnimmt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin




Telefon: 0345 565 4200


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Plastiktüten
Mitteldeutsche Zeitung: Landtagswahlen

Chef der Bundeszentrale für politische Bildung, Krüger: AfD-Erfolg in Sachsen-Anhalt ist auch Folge der DDR-Diktatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte

Chef der Bundeszentrale für politische Bildung, Krüger, kritisiert Empfehlungen zur Zukunft der Stasi-Unterlagen-Behörde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Solarförderung ...

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Solarförderung kappen. Reflexartig ruft der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold zum"geballten Widerstand gegen die Kürzungspläne"auf. Er fürchtet, dass die Energiewende ...

Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona ...

Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Engagierten sich v ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.