InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Offene Türen an der Hochschule Kaiserslautern

ID: 1349807


(PresseBox) - Am 30. April ist es wieder soweit ? die Hochschule Kaiserslautern öffnet sich beim alljährlichen Offenen Campus Besuchern und Studieninteressierten. Mit Blick auf die künftige Zusammenlegung der beiden Kaiserslauterer Studienorte präsentiert sich die Hochschule am Studienort Kaiserslautern ausschließlich am Campus Kammgarn. Zwischen 10 und 15 Uhr  wird ein buntes Programm angeboten, das sich thematisch rund um die in Kaiserslautern ansässigen Fachbereiche Bauen und Gestalten sowie Angewandte Ingenieurwissenschaften dreht. Darunter finden sich Vorträge und weitere Informationen rund ums Studium, Vorführungen in den Laboren und Führungen durch den Standort. Interessierte können auch die neuen Gebäude, in denen ab dem Wintersemester Vorlesungen gehalten werden, in Augenschein nehmen.
Schon jetzt am Campus Kammgarn beheimatet ist der Fachbereich Bauen und Gestalten, der die Fächer Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design vorstellt. Bei letzterem können Besucher sich unter anderem mit dem Motion Capture-Verfahren vertraut machen, das für realitätsnahe Computer-Animationen zum Einsatz kommt,  wie sie aus vielen Hollywood-Filmen und Computerspielen bekannt sind. Virtual Design-Studierende arbeiten oft schon während des Studiums in renommierten Studios wie Pixomondo oder Constantin. Wichtig für alle,  die an einem Studium in diesem Fach interessiert sind, ist die angebotene Mappenberatung, in der die Inhalte der Bewerbungsmappe diskutiert werden können.
Als weitere Technologie, die zum Handwerkszeug gerade der gestalterischen Studiengänge gehört, stellt der Fachbereich einen Lasercutter vor.  In der Bauingenieur-Laborhalle werden u.a. Belastungstests an Beton- oder Holzbauteilen  durchgeführt oder   Strömungsversuche im Wasserbaulabor. Begutachten können die Besucher außerdem Studien- und Abschlussarbeiten aus allen Studiengängen des Fachbereichs, darunter viele Modelle aus der Architektur und Innenarchitektur.




Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften stellt sein Studienangebot mit den Studiengängen Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen in einem Vortrag vor und berät an Infoständen. Professoren und Studierende geben dabei Informationen aus erster Hand. Auch das Kaiserslauterer KaRaT-Racing-Team, an dem auch Studierende der Hochschule beteiligt sind ist mit von der Partie. Das Team baut Rennboliden, mit denen sie an den Formula Student teilnehmen.
Neben dem praktischen Angebot informieren verschiedene Einrichtungen der Hochschule, aber auch die Agentur für Arbeit berät rund ums Studium.
Für das leibliche Wohl sorgen die geöffnete Cafeteria, die Fachschaft Bauingenieurwesen sowie eine Kuchengalerie. Die kleinen Gäste können unter Aufsicht von Erzieherinnen der KiTA Turnerstraße in der Kinderbetreuung spielen.
Zeitgleich öffnen auch die Studienorte Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen.
Programm und weitere Info unter www.hs-kl.de/offenercampus


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Up to date mit dem Online Marketing Manager kompakt Kurs Karrierecoaching zur beruflichen Weiterentwicklung von Management und Führungskräften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2016 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Offene Türen an der Hochschule Kaiserslautern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.