Gesundheitsschutz aus der Muttermilch wirkt ein Leben lang
(ots) - Liebe und eine optimale Ernährung sind für das
Gedeihen von Babys besonders wichtig. Die Ernährung mit Muttermilch
verbindet für gesunde Säuglinge beides: engen Kontakt zur Mutter und
eine an den individuellen Bedarf des Kindes angepasste Versorgung mit
Nähr- und Schutzstoffen. Auch für zu früh Geborene leisten
Muttermilch und möglichst früher Hautkontakt mit den Eltern einen
entscheidenden Beitrag. Auf dem von Medela zum elften Mal
organisierten Still- und Laktationssymposium in Berlin diskutierten
neun Wissenschaftler aus fünf Ländern mit über 400 Teilnehmern aus 41
Ländern die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur
Bedeutung der Muttermilch und die Umsetzung der Erkenntnisse in die
klinische Praxis.
Für Associate Professor Donna Geddes, University of Western
Australia, Perth, spielen schon Schwangerschaft und die ersten
Lebensjahre eine zentrale Rolle, um nicht übertragbaren, chronischen
Erkrankungen im späteren Leben vorzubeugen. Vor allem Muttermilch mit
ihrem genau auf den Bedarf des Säuglings zugeschnittenen Gehalt an
Nährstoffen und einer einzigartigen Vielfalt an bioaktiven
Inhaltsstoffen verringert das Risiko für Übergewicht im späteren
Leben. Gestillte Kinder erkranken seltener an einem Metabolischen
Syndrom, das seinerseits als Risikofaktor für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus gilt.
In den ersten fünf Lebensjahren finden im Gehirn bedeutende
Entwicklungen statt. Dazu gehört die für die Nachrichtenübermittlung
wichtige Vernetzung, bei der vor allem die myelinisierte weiße
Substanz eine Rolle spielt. Associate Professor Sean Deoni, Brown
University, Providence/USA, fand heraus, dass sich bei ausschließlich
gestillten Kindern eine verstärkte Entwicklung der myelinisierten
weißen Hirnsubstanz zeigte. Zudem waren die visuellen Fähigkeiten,
die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und das Sprachverständnis der
gestillten Kinder besser. Diese Ergebnisse unterstützen die
Erkenntnis, dass die Ernährung mit Muttermilch die Gehirnentwicklung
fördert.
Die in Deutschland lehrenden Ärzte und Professoren Matthias
Keller, Susanne Herber-Jonat und Thomas Kühn wie auch Josef Neu aus
Florida betonten eindringlich den Wert der möglichst frühen Gabe von
Muttermilch an zu früh Geborene auf der Intensivstation. Muttermilch
bietet Schutz vor der nekrotisierenden Enterokolitis (NEC) und ist in
vieler Hinsicht prägend für eine gute Langzeitentwicklung.
Kontakt und weitere Informationen:
Medela AG
Martin Elbel
E-Mail: martin.elbel(at)medela.ch
Journalistenservice:
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Barbara Kluge
E-Mail: barbara.kluge(at)medizin-pr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.04.2016 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baar/Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheitsschutz aus der Muttermilch wirkt ein Leben lang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medela AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).