InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK begrüßt Förder-Millionen für den Ausbau des schnellen Internets im Saarland

ID: 1349047


(PresseBox) - ?Wir begrüßen die zusätzlichen Mittel des Bundes, um die Finanzierungslücke zwischen den Landesmitteln und dem Eigenanteil der Kommunen zu schließen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um den Ausbau mit Bandbreiten von 50 Mbit pro Sekunde bis 2018 im Saarland zu ermöglichen. Damit sollte es auch gelingen, ländliche Bereiche mit dem schnellen Internet zu verbinden.? Mit diesen Worten kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Entscheidung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Das Saarland gehört zu den bundesweit ersten Regionen, die eine Unterstützung für den Breitbandausbau aus dem Förderprogramm des Bundes erhalten.
Bei der Versorgung mit schnellem Internet nimmt das Saarland zwar eine Spitzenposition in Deutschland ein. So können bereits über zwei Drittel aller Saarländerinnen und Saarländer mit über 50 Mbit pro Sekunde im Netz surfen. ?Die im Schnitt gute Versorgung darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es immer noch größere unterversorgte Gebiete gibt. Außerdem erfordert die zunehmende Digitalisierung in Zukunft noch viel höhere Bandbreiten und flächendeckende Glasfasernetze?, so Dr. Klingen.
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sieger der 27. Badischen Meile stehen fest
Zum erfolgreichen User Experience-Profi mit Zertifikat in zwei Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2016 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK begrüßt Förder-Millionen für den Ausbau des schnellen Internets im Saarland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.