InternetIntelligenz 2.0 - Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler und Dieselgate

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler und Dieselgate

ID: 1348497


(ots) - Gewiss - nach allem, was man weiß, hat das
Vorgehen von Daimler nichts mit dem gemein, was Volkswagen getan hat.
Bei Daimler hat man offenbar die Möglichkeit, die Abgasreinigung bei
kühleren Temperaturen herunterzufahren, großzügig genutzt. Dennoch
müssen Kunden nun erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass selbst Autos,
für deren Umweltfreundlichkeit sie besonders viel Geld ausgegeben
haben, im Alltag keineswegs so sauber sind, wie sie annehmen durften
- anders als beim Rivalen BMW, der aus dem Test des KBA als
Musterknabe hervorging. Doch den höchsten Anspruch an sich selbst
stellt nach wie vor Mercedes, und der sollte nun zügig eingelöst
werden. Ein Mercedes hat in der Grauzone nichts zu suchen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lehren aus Tschernobyl

Kommentar Von Martin Kessler
Badische Neueste Nachrichten: zu Diesel-Rückruf
Kommentar von Mario Beltschak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler und Dieselgate
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten zur Klimakonferenz in Belém ...

Die Stimmung ist mau, die internationale Klimadiplomatie hat den Schwung von Paris verloren - aus gleich zwei gewichtigen Gründen. Zum einen hat sich die Wertigkeit des Themas geändert. Zum anderen ist der allgemeine Wille zu multinationaler Verstà ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.