InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Die Gräben sind noch tief - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

ID: 1348453


(ots) - Jetzt wird es also auch NRW mit Wucht treffen.
Flächendeckende Warnstreiks bei Bus und Bahn, bei Kitas, bei der
Müllabfuhr. Wieder mal. Auch vielen Flugreisenden steht eine
möglicherweise harte Woche bevor, weil es im Tarifstreit zwischen den
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und den Arbeitgebern derzeit
kein Vorankommen gibt. Die Gräben, die Verdi und die Arbeitgeber bei
ihren Verhandlungen überwinden müssen, sind noch ziemlich tief.
Sechs Prozent mehr verlangt die Gewerkschaft. Drei Prozent, gestreckt
auf zwei Jahre, haben Bund und Kommunen inzwischen geboten. Ob die
Forderung der einen Seite nun provokanter ist als das Angebot der
anderen, sei dahingestellt. Fest steht, dass bis zum Handschlag
sicherlich noch die ein oder andere Verhandlungsrunde gedreht werden
muss. Was viele Menschen - beispielsweise Eltern, die ihre Kinder
nächste Woche nicht mehr in die Kita bringen können - nachvollziehbar
nervt, ist der rituelle Charakter, mit dem die Arbeitsniederlegungen
mittlerweise durchgezogen werden. Aber das müssen wir aushalten.
Streiks sind für die Arbeitnehmerseite das einzige echte Druckmittel,
um Forderungen Nachdruck zu verleihen. Und von einem längerfristigen
Streik sind wir zum Glück noch entfernt. Gewerkschaften und
Arbeitgeber sind allerdings in der Pflicht zu deeskalieren, wirklich
nach einem Kompromiss zu suchen. Zustände wie im vergangenen Jahr,
als Kitas wochenlang geschlossen blieben, kann niemand wollen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Intervention in den Streit um Paragraf 103:
Kompakt-Wissen für Geldwäschebeauftragte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Die Gräben sind noch tief - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.