InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen
Modell auf dem Prüfstand
Matthias Bungeroth

ID: 1348028


(ots) - Zu schnelles Fahren ist nach wie vor Ursache
Nummer eins für Verkehrsunfälle. Insofern steckt hinter dem Konzept
des Blitzmarathons von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) schon ein
nachvollziehbarer Gedankengang. Doch die Fragezeichen häufen sich, ob
die verdichtete Aktion an einem Tag auch nachhaltigen Sinn macht.
Nachdem 2013 der Blitzmarathon erstmals bundesweit stattfand, haben
sich in diesem Jahr etliche Bundesländer aus der Phalanx der
Kontrollaktion ausgeklinkt. Baden-Württemberg, Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland
waren nicht dabei. Ein Hauptargument, das die Innenminister jener
Bundesländer ins Feld führen, um gegen den Blitzmarathon zu
argumentieren, ist die Anhäufung unzähliger Überstunden für die mit
hohem Personaleinsatz durchgeführte Aktion. In Nordrhein-Westfalen
waren rund 2.200 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, um den
Blitzmarathon abwickeln zu können. Ein großer personeller Aufwand;
der Ertrag der Aktion ist fraglich. Immer mehr Autofahrer stellen
sich auf die Aktion ein und fahren an den Kontrollpunkten bewusst
langsamer. Dass dieser Effekt mit der von Unfallforschern geforderten
Nachhaltigkeit des Fahrverhaltens einhergeht, ist kaum zu erwarten.
Das Nachdenken über andere vorbeugende Modelle sollte erlaubt sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Terror ist in
NRW angekommen

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
Rheinische Post: VW muss nachbessern

Kommentar Von Florian Rinke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen
Modell auf dem Prüfstand
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr ...

Die Bielefelder SPD-Politikerin Wiebke Esdar, stellvertretende Fraktionschefin im Bundestag, erhielt nach ihrer Teilnahme an der Stadtbild-Demo in Bielefeld Hassmails und Beleidigungen."Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr - wie es zum Glück ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.