InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Der Boden ist die Grundlage, auf der alles aufbaut?

ID: 1347798

Wanderausstellung zum?Internationalen Jahr des Bodens? noch bis zum 29. April 2016 an der Hochschule Geisenheim


(LifePR) - ?Ein guter Boden ist gerade bei uns im Weinbau die Grundlage, auf der alles aufbaut?, sagt Silvana Braun, Studentin am Institut für Weinbau & Oenologie der Hochschule Geisenheim. Die Bedeutung von gesundem Boden für Mensch und Natur allgemein steht im Zentrum einer Wanderausstellung zum ?Internationalen Jahr des Bodens?, die Prof. Dr. Otmar Löhnertz, Vize-Präsident Lehre der Hochschule Geisenheim, und Dr. Klaus Friedrich vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) vor wenigen Tagen im zentralen Campus-Gebäude mit einer Weinprobe eröffneten. Sie soll Studierende und interessierte Rheingauer über den Bodenschutz informieren.
Die Ausstellung behandelt Themen wie Bodenentstehung, Bodenleben und Bodennutzung. Ein Schwerpunkt: Das Potenzial des Bodens für den Wein. Kalkhaltiger Boden fördert mit seinen Eigenschaften den breiteren Geschmack von Weinen, ist der Kalkgehalt niedriger, ist die Säure dagegen präsenter. ?Natürlich spielt der Boden auch in meinem Studienschwerpunkt Gemüse- und Ökologischer Gartenbau die zentrale Rolle?, urteilt Ludwig Hofbeck, Gartenbau-Student an der Hochschule Geisenheim. ?Für mich ist so eine Veranstaltung aber eine tolle Gelegenheit, um über den Tellerrand zu schauen und Weine von verschiedenen Böden zu probieren. Auch ein Laie schmeckt im direkten Vergleich deutliche Unterschiede.? Die gelernte Winzerin Braun ergänzt: ?Die Tendenz im Weinbau geht deshalb dahin, die Rolle des Bodens bei den verschiedenen Stilen von Weinen höher zu bewerten.?
Dr. Klaus Friedrich vom HLNUG fordert in seiner Ansprache aber, auch die Bedeutung des Bodens für die Gesellschaft im Allgemeinen nicht aus den Augen zu verlieren: ?Schon heute ist Hessen mit seinen Anbauflächen nicht in der Lage, alle Einwohner zu versorgen. Durch Bebauung und Verdichtung werden es zudem jährlich 5.000 Menschen weniger. Wir müssen deshalb ein stärkeres Bewusstsein für das Thema schaffen.?
Die Wanderausstellung des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) können Interessierte noch bis zum 29. April 2016 wochentags zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Campus-Gebäude der Hochschule Geisenheim besichtigen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrierewege nach dem Studium
Stellen Psychiatrie am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.04.2016 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

senheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Der Boden ist die Grundlage, auf der alles aufbaut?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel beim Institut für Getränkeforschung ...

elle zum 1. September 2018 an unserer Hochschule angetreten hat. Der 35-jährige Schweiggert promovierte 2013 nach seinem Diplom-Studium der Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim mit der Bestnote ?summa cum laude?. Seit August ...

Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.