"Life is movement" - Reger Austausch beim 5. Parlamentarischen Abend in Berlin / DSSV und Deutsche Hochschule informierenüber Leistungsfähigkeit der Fitness- und Gesundheitsbranche
(ots) - Der DSSV hat gemeinsam mit der Deutschen
Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
(DHfPG)/BSA-Akademie am 19. April 2016 zum Parlamentarischen Abend
unter dem Motto "Life is movement" nach Berlin in die Saarländische
Landesvertretung eingeladen. Geladene Entscheidungsträger aus
Politik, Krankenkassen und Wirtschaft wurden über die nachhaltige
Arbeit der Fitness- und Gesundheitsbranche informiert.
Zu Beginn des Abends wurden die Teilnehmer durch Jürgen Lennartz,
den Hausherren und Bevollmächtigten des Saarlandes beim Bund, und
Birgit Schwarze, der Präsidentin des DSSV, begrüßt. Im Anschluss
erläuterte Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Prorektor der DHfPG, in
seinem Eröffnungsvortrag, dass die Gesundheit jedes Einzelnen u.a.
aufgrund der steigendenden Gesundheitsausgaben eine immer wichtigere
Rolle einnimmt. Für Unternehmen sei Gesundheit und Leistungsfähigkeit
der Mitarbeiter ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Im Anschluss folgte eine Diskussionsrunde an der Dr. Manfred
Lautenschläger, Gründer der MLP AG und langjähriger
Fitnessstudiobesitzer, Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK Südwest
und Professor an der DHfPG, Birgit Schwarze, Prof. Dr. Bernhard
Allmann, DSSV-Gesundheitsausschuss und DHfPG-Professor, Paul
Eigenmann, Obmann des Arbeitsausschusses für die DIN 33961 für
Fitnessstudios und Monica Lanzendörfer, Studiobesitzerin und Dozentin
an der DHfPG, teilnahmen. Themen waren u.a. die Notwendigkeit eines
nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in
Unternehmen in der sich verändernden Arbeitswelt und die Sicht der
Krankenkassen und der Fitness- und Gesundheitsbranche auf die neusten
Entwicklungen durch das Präventionsgesetz. Dabei wurde
herausgestellt, wie wichtig entsprechende Angebote sind und welche
Potenziale und Vorteile die Fitness- und Gesundheitsbranche bereits
bietet. Ein wichtiger Vorteil ist die Zertifizierung von Studios nach
DIN-Norm 33961, über die Deutschland als erstes Land verfügt. Diese
Zertifizierung bietet auch den knapp 9,5 Millionen Deutschen, die in
einem Fitnessstudio angemeldet sind (Quelle: Eckdaten der Deutschen
Fitness-Wirtschaft 2016), einige Vorteile.
Pressekontakt:
DHfPG
Sebastian Fess
0681/6855-264
s-fess(at)dhfpg-bsa.de
www.dhfpg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Life is movement" - Reger Austausch beim 5. Parlamentarischen Abend in Berlin / DSSV und Deutsche Hochschule informierenüber Leistungsfähigkeit der Fitness- und Gesundheitsbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).