InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück - KW 17

ID: 1347513


(LifePR) - .
Infoveranstaltung Masterstudiengang Soziale Arbeit
Hochschule Osnabrück, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück, Gebäude SL, Raum SL 0201
Dienstag, 26. April 2016, 17 Uhr
Am Dienstag, 26. April 2016 findet um 17 Uhr in der Hochschule Osnabrück, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück, Gebäude SL, Raum SL 0201 eine Infoveranstaltung des Masterstudiengangs Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe statt. Der Studiengangsbeauftragte wird die Inhalte und den Ablauf des Studiums vorstellen. Außerdem werden Studierende des Studiengangs über ihre Erfahrungen berichten.
Informationstag des neuen Studiengangs Ingenieurwesen-Maschinenbau (INGflex)
Hochschule Osnabrück, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück, Gebäude SL, Raum SL 0207
Mittwoch, 27. April 2016, 16 Uhr
Am Mittwoch, 27. April 2016 um 16 Uhr werden an der Hochschule Osnabrück, Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück, Gebäude SL, Raum SL 0207 der Studiengang ?Ingenieurwesen-Maschinenbau? (INGflex), seine Inhalte sowie die besondere Organisationsform des berufsbegleitenden Studiengangs vorgestellt. Der Bachelorstudiengang INGflex wird in den Studienrichtungen ?Allgemeiner Maschinenbau?, ?Fahrzeugtechnik? und ?Ingenieurpädagogik? ab September 2016 angeboten. Zusätzlich findet am Ende eine Fragerunde und Diskussion zu den Studiengangsanforderungen statt. Eingeladen sind Vertreter der Unternehmen und Arbeitgeberverbände sowie Arbeitnehmer aus Metallberufen. Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studium INGflex sowie zur Hochschule Osnabrück erhalten Sie unter: www.hs-osnabrueck.de/ingflex/.
Informationsveranstaltung Master International Business and Management
Hochschule Osnabrück, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück, Gebäude CJ, Raum CJ 0004
Mittwoch, 27. April 2016, 18 Uhr
Am Mittwoch, 27. April 2016 findet um 18 Uhr an der Hochschule Osnabrück, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück, Gebäude CJ, Raum CJ 0004 eine Informationsveranstaltung des Masterstudiengangs International Business and Management statt. Der Studiengangsbeauftragte Prof. Dr. Peter Mayer und die Programmkoordinatorin Sabine Kohlsaat informieren Studieninteressierte über Inhalte und Struktur des Studiums sowie zu Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Es wird um eine kurze Anmeldung unter: ibm-ma(at)hs-osnabrueck.de gebeten.




Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie
Hochschule Osnabrück, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück, Gebäude CN, Raum CN 0005
Freitag, 29. April 2016, 14.15 Uhr
Am Freitag, 29. April 2016 um 14.15 findet an der Hochschule Osnabrück, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück, Gebäude CN, Raum CN 0005 eine Informationsveranstaltung des Studiengangs Wirtschaftspsychologie B.Sc. statt. Studieninteressierte erhalten Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, zur Bewerbung, zu Studieninhalten und Berufsfeldern.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  azubi-&studientage Koblenz 2016
Befragungstool der FH Kufstein Tirol mit Innovationspreis ausgezeichnet - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.04.2016 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück - KW 17
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.